#jedewohnungzählt
Wohnungswirtschaft startet Akzeptanzkampagne für mehr Wohnungsbau
Die Wohnungsnot spitzt sich zu – Familien, Studierende und Singles finden kein Zuhause. Die Kampagne #jedewohnungzählt macht Druck für mehr Wohnungsbau und zeigt: Nur gemeinsam schaffen wir bezahlbaren Wohnraum für alle!

Lasst uns bauen!
Gemeinsam mehr erreichen
Schnellere und vereinfachte Genehmigungsverfahren Keine zusätzlichen Auflagen in laufenden Verfahren Reduzierte Standards für Neubau und Modernisierung Einhaltung des Drittelmix in der Quartiersentwicklung Klare Handlungsempfehlungen für Politik und Verwaltung
Da um gesehen zu werden
Wohnungsbau: Verbände schlagen Alarm
Andreas Breitner (VNW) kritisiert hohe Baukosten, lange Genehmigungen und zu viele Auflagen: „Der Wohnungsbau muss Vorfahrt haben.“ Auch Torsten Flomm (Grundeigentümer-Verband Hamburg) fordert weniger Vorschriften: „Wir können uns die ständige Regulierungsflut nicht mehr leisten.“ Carl C. Franzen (IVD Nord) betont: „Jede Wohnung zählt – gefördert, frei finanziert oder Eigentum. Auch die Mitte der Gesellschaft braucht Angebote.“