23. Juli 2021 – Stefan Angele
Verkehrssenator Anjes Tjarks hat sich euren Fragen in der Radio Hamburg Morningshow gestellt. Wie es zu so vielen Staus kommen konnte und was die Stadt jetzt als Gegenmaßnahme plant, könnt ihr hier noch einmal nachhören.
Die Stadt eine einzige Baustelle. Frustrierte Pendler an allen Ecken. Und auch die Hafen- und Logistikwirtschaft warnt vor untragbaren Zuständen, die sogar der hanseatischen Wirtschaft schaden könnten. Hamburg steckt wegen vieler paralleler Baustellen momentan zu jeder Rushhour morgens und abends stundenlang im Stau. Doch wie kann das sein angesichts Baustellenkoordination, intelligenter Verkehrsplanung und Co.? Am Freitag (23.07.) stellte sich Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks euren Fragen in der Radio Hamburg Morningshow.
Baustellenchaos im Hamburger Süden
Rund ein Dutzend Baustellen legen derzeit mit schöner Regelmäßigkeit den Verkehr im gesamten Hamburger Süden lahm. gebaut wird unter anderem auf der A1, der A255 und vielen anderen wichtigen Zufahrtsstraßen zum Hafen. Doch auch auf der A7 wird gewerkelt, sodass das tägliche Chaos inzwischen absolut perfekt ist und Pendler teilweise bis zu vier Stunden im Stau verbringen müssen. Da fragen sich natürlich viele von euch und inzwischen ja auch die Hamburger Wirtschaft: Wie kann das sein? Wer hatte denn bitte die Idee alle Baustellen gleichzeitig zu starten und überall zur selben Zeit die Straßen aufzureißen?
Das Interview zum Nachhören
23.07.2021
Das Interview mit Anjes Tjarks