Cecila Ahern, Jojo Moyes und Co.

Die besten Filme zum Valentinstag

Der Valentinstag rückt immer näher und wir sorgen dafür, dass ihr euch keine Gedanken darüber machen müsst, wie ihr den Tag der Liebe verbringt. Denn, ihr schaut euch einfach die Filme unserer Liste an. Ach ja, Taschentücher sind wichtig!

Netflix, TV, Fernbedienung
Foto: Pexels

Das Fest der Liebe, der Valentinstag rückt immer näher. Da das Coronavirus dafür sorgt, dass wir unsere Zeit zu Hause verbringen müssen, lohnt es sich gemeinsam mit dem Partner ein paar tolle Liebesfilme anzusehen! Aber keine Sorge, auch ohne Partner lassen sich die Filme wirklich gut gucken. 

P.S. Ich liebe Dich

Zugegeben, Valentinstag heißt nicht unbedingt Liebeskummer - jedoch kann man mit „P.S: Ich liebe Dich“ nichts falsch machen. Der Film wurde im Jahr 2007 veröffentlicht und basiert auf der Roman Vorlage von Cecelia Ahern. Der Film thematisiert den Tod von Hollys Ehemann, Gerry. Dieser stirbt an einem Hirntumor und hinterlässt ihr zwölf Briefe, die auf unterschiedlichen Wegen zu ihr kommen. Am besten hat man direkt eine Packung Taschentücher parat.

Valentinstag

Am Valentinstag wird die Liebe gefeiert. Dies kann auf die verschiedenste Art und Weise passieren. Junge Paare feiern eine Verlobung, die dann doch wieder aufgehoben wird, ein älteres Paar diskutiert Jahrzehnte alte Fehltritte in der langen Ehe. Eine Mutter versucht ihren jungen Sohn am Valentinstag aus der Distanz zu erreichen, während ein Teenager-Paar ihr erstes Mal versucht, für diesen Tag zu planen. Letztendlich finden alle zueinander und feiern den Tag auf ihre eigene Weise.

Das Schicksal ist ein mieser Verräter

Der Film „Das Schicksal ist ein mieser Verräter basiert auf einem Buch von John Green. Der Film thematisiert die Liebe zwischen zwei Krebskranken, die sich innerhalb einer begrenzten Zeitspanne das Gefühl geben, dass die Liebe für immer halten werde. Auch hier, müssen die Taschentücher leider griffbereit liegen. 

Mit dir an meiner Seite

Nicholas Sparks ist wohl der Nummer 1-Autor, wenn es um Liebesliteratur geht. Deshalb wurde sein „The Last Song“ auch mit Miley Cyrus und Liam Hemsworth verfilmt. Es geht in diesem Film nicht nur um die Liebe, sondern auch um ein Krebsleiden, das zu noch mehr Sorgen führt. 

After Passion

Mit der After-Reihe hat uns Anna Todd in eine romantische und erotische Bücherwelt entführt, die wohl durch keine Realität zu toppen ist. Da gibt es zum einen die schöne und vernünftige Tessa und den tätowierten, unvernünftigen Hardin. Spannung pur. Hardin versucht an Tessa heranzukommen - dahinter steckt allerdings ein fieser Vorwand...

Wie ein einziger Tag

„Wie ein einziger Tag“ erzählt die Liebesgeschichte von Noah und Allie, die in den 1940er Jahren trotz unterschiedlicher sozialer Hintergründe zueinanderfinden. Hindernisse wie Alliés Familie und der Zweite Weltkrieg trennen sie, doch ihre Liebe bleibt stark. Jahre später liest Noah der dementen Allie ihre Geschichte vor, um ihre gemeinsamen Erinnerungen zurückzubringen.

Drei Schritte zu Dir

In „Drei Schritte zu Dir“ überzeugt Cole Sprouse. Das Filmdrama von 2019 thematisiert die Liebe zweier Mukoviszidose-Patienten, welche nicht gelebt werden kann. Denn nähern sie sich einander, könnten die Bakterien des anderen Mukoviszidose-Patienten sie töten. Das bedeutet: drei Schritte Abstand und eine schwierige Liebe.

Ein ganzes halbes Jahr

Autorin Jojo Moyes darf in der Auflistung der besten Liebesfilme nicht fehlen. Mit ihrem Buch „Ein ganzes halbes Jahr“ schaffte sie es im Jahr 2016 die Menschen zu berühren. Mit Emilia Clarke in der Hauptrolle wird dafür gesorgt, dass sich der Zuschauer sehr gut in die Lage der Betreuerin versetzen kann - diese verliebt sich nämlich in einen Patienten, der beschließt Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen. 

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek