31. März 2023 – Stefan Angele

Täglich neu!

Die spannendsten Fakten zur TOP 800

Der Radio Hamburg TOP 834 Funfact!

Die besten TOP 800 Facts
Foto: Radio Hamburg

Oster rückt mit großen Schritten näher und damit auch der einzig wahre Oster-Megahit-Marathon - die Radio Hamburg TOP 834. Doch bevor das Event zwischen Ostersamstag (08.04.) und Ostermontag (10.04.) 65 Stunden nonstop über die Bühne geht, versorgen wir euch zwischen Montag und Freitag immer um 15:20 Uhr mit den spannendsten, lustigsten und vielleicht auch kuriosesten Fakten rund um die Radio Hamburg TOP 800. Taucht mit uns ein in 35 Jahre TOP 800 Geschichte und lernt eure Oster-Mega-Event noch besser kümmern!

Die TOP 800 Fakten vom 31. März 2023

Heute sind wir King! King Charles ist in Town - bevor dann am 6. Mai die feierliche Krönungszeremonie von ihm stattfindet. Und passend dazu, gibt’s jetzt schon seine Krönungs-Playlist auf Spotify.

Welche Ostermegahit-Kracher sind denn auf so einer königlichen Playlist? …ja…von bis…kann man sagen. Wie zum Beispiel der 70er-Klassiker "Daddy Cool" von Boney M.

Einen guten Geschmack hat er: "Daddy Cool" wurde bereits acht Mal beim Ostermegahitmarathon von euch reingewählt. Neben den Beatles, Proclaimers und den Pet Shop Boys reihen sich dann zum Beispiel auch noch die Spice Girls auf seiner Spotify-Liste ein mit "Say You'll be There"

War immerhin auch zwei Mal bei den TOP 800 vertreten. Was aber komischerweise NICHT auf seiner Krönungs-Liste ist, ist Charles All Time-Favorit und die Nummer bei der er zum Tanzen aufsteht, wie er gerade verraten hat: "Givin' Up, Givin'In" vom 70er Soul-Trio The Three Degrees

Vielleicht erleben die durch Charles demnächst ein Erfolgs-Comeback – UND ziehen vielleicht auch das erste Mal in den Ostermegahitmarathon? Da waren sie nämlich noch nie dabei. Eventuell ist das ja was für euch? Wählt einfach eure Lieblingsmegahits für die TOP 834! Ganz einfach online oder über unsere App!

Die TOP 800 Fakten vom 30. März 2023

In all den Jahren gibt es immer wieder Kinderlieder, die im Ostermegahitmarathon landen und dann gibt es Kinderlieder, die im NEUEN Gewand in den TOP 800 landen. Wie zum Beispiel vom Eurodance-Projekt „Dolls United“. Die haben sich am „Lummerlandlied“ aus 1961 von Jim Knopf & Lukas dem Lokomotivführer bedient – kennt ihr:

Das haben sie mit typischem Eurodance-Sound versehen und n Megahit gelandet:

Seit den TOP 807 immer wieder dabei! Und auch der Party-Schlager hat sich an Kinderliedern bedient. Das rote Pferd! Haben viele von uns bereits im Kindergarten gesungen. So ganz nebenbei: im Original ist das ein französischer Chansons namens „Milord“ von Edith Piaf und klingt so:

Heute hört man wohl eher die Version von Schlager-und Ballermann-Star Markus Becker:

…war schon 9 Mal vertreten! Kindersongs, Schlager oder auch Chansons….egal was ihr wollt, gebt jetzt noch Eure Musikwünsche ab! Ganz einfach über unsere kostenlose App oder online!

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
31.03.2023
Hier anhören: Der TOP 834 Funfact vom 30. März 2023
Reinhören

Die TOP 800 Fakten vom 29. März 2023

Robin Beck landete 1989 bei den allersten TOP 800 auf der TOP 1 mit "First Time"!


Den Erfolg der Single hat sie einem Cola-Werbespot zu verdanken, in dem der Song lief. Ein paar Jahre später dachte sich McDonalds: die Frau kann Werbesongs – und haben sich dann von ihrem Album "Close to You" geschnappt:

Das wurde umgetextet und daraus entstand die Hymne einer wohl ganzen Fernseh-Generation:

An den Erfolg von "First Time" konnte Robin Beck weder mit der Original noch mit der Mc-Donalds-Variante anknüpfen. "Einfach gut" fand noch nie im Ostermegahitmarathon statt – vielleicht ja aber in diesem Jahr? Das entscheidet ihr! Einfach jetzt Eure Musikwünsche abgeben – über unsere kostenlose RHH-App oder unsere Homepage.

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
30.03.2023
Hier anhören: Der TOP 834 Funfact vom 29. März 2023.mp3
Reinhören

Die TOP 800 Fakten vom 28. März 2023

Das ist hier ein spanisches Duell mit gleichem Namen…

Loona mit ihrem "Bailando" war eines DER Sommerhits Ende der 90er! By the way: die Nummer war übrigens ne Coverversion, die erfolgreicher als das Original war. Nachdem Loona 1999 zahlreiche Preise abgeräumt hat, wars klar, dass sie seitdem auch immer wieder im Ostermegahitmarathon vertreten war. Beste Platzierung war die TOP32.

Und zack… 2015 später mischt ein neues sommerliches "Bailando" die TOP800 auf:

Enrique Iglesias und Sean Paul haben ihre Bailando-Version gedroppt und sind auch im Ostermegahitmarathon gelandet. Schafften es aber nur auf Platz 262. ABER: Ab jetzt gab es immer wieder ein doppeltes "Bailando"!

Loonas Nummer bleibt mit 10 Platzierungen in der Ostermegahitmarathon-Geschichte aber definitiv die erfolgreichere, als die von Enrique und Sean Paul, die nur 4 mal platziert waren. Vielleicht hören wir die beiden "Bailandos" in diesem Jahr wieder?

Das bestimmt ihr – am besten jetzt eure Lieblingsmegahits wünschen – ganz einfach über unsere kostenlose RHH App oder online.

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
28.03.2023
Hier anhören: Der TOP 834 Funfact vom 28. März 2023
Reinhören

Die TOP 800 Fakten vom 27. März 2023

…irgendwie crazy. Die Geschichte des Ostermegahitmarathons ist einfach länger, als die Geschichte von TOP 834 Moderator Finn Rieken! Deshalb mal ein Blick zurück auf sein Geburtsjahr: 2001 – das war das Jahr der TOP 812.

Auf der TOP 1 damals die No Angels mit "Daylight In Your Eyes", kennt man – aber, wenn man da so weiter durch die Platzierungen schaut, da musste man doch schon zwei Mal gucken, WER damals auf Platz 18 landete! Wetten, dass ihr das vergessen habt? Es ist: Thomas Gottschalk! Der hat echt gesungen! "What Happend To Rock N Roll" heißt die Nummer.

Und wie kam das? Es war die Zeit, als die ESC-Acts immer alberner wurden und Thomas Gottschalk noch "Wetten dass..?!" moderierte. Die Bildzeitung ließ damals öffentlich über einen Wetteinsatz abstimmen und zur Auswahl stand die Teilnahme am ESC-Vorentscheid. Klar, das wurde es dann und die Nummer wurde produziert. Dazu gab es dann aber so viel Kritik, dass Thomas Gottschalk das Handtusch schmiss, die Nummer nur einmal in seiner Show sang und nie beim ESC war. Dennoch bei uns in den TOP 20 gelandet!

Wer überrascht uns in diesem Jahr? Habt ihr in der Hand! Gebt einfach jetzt eure Musikwünsche ab, ganz einfach online oder über unsere kostenlose App!

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
27.03.2023
Hier anhören: Der TOP 834 Funfact vom 27. März 2023
Reinhören

Die TOP 800 Fakten vom 24. März 2023

Unterschiedliche Songs, aber der gleiche Name? Das gibt es auch beim Ostermegahit-Marathon! Bei "1, 2, 3" handelt es sich zwar um eine Zahlenreihenfolge, aber das ist auch der Songtitel von gleich drei ganz unterschiedlichen Megahits, die alle bereits beim Ostermegahit-Marathon mit dabei waren! Der erste Track ist von Alexander Marcus:

Beim zweiten Megahit handelt es sich um "1...2...3..." von Bela B und Charlotte Roche aus dem Jahr 2006!

…und von Gloria Estefan gibt es auch ne Nummer – sie singt allerdings auf Englisch:

Wie viele Megahits mit gleichem Namen schaffen es dieses Jahr in die TOP834? Das bestimmt ihr – mit euren Musikwünschen! Jetzt einfach abgeben über unsere App oder online über unsere Homepage!

Die TOP 800 Fakten vom 23. März 2023

Wir Hamburger lieben unsere Stadt echt sehr! Immer wieder schaffen es Hamburg-Hits in den Ostermegahitmarathon. Wie "Nordish by Nature" von Fettes Brot, Heidi Kabel mit "In Hamburg sagt man tschüss" oder Udo Lindenberg mit „Reeperbahn“. Aber am beliebtesten von allen Hamburg-Hits ist "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins" von Hans Albers.

War nur in zwei Jahren nicht dabei. Höchste Platzierung war die TOP 31, im letzten Jahr gab es die TOP 418. Nebenbei-Fact: Marlene Dietrich singt die englische Version "I May Never Go Home Anymore", war damit aber nie platziert. Vielleicht ja das erste Mal in diesem Jahr? Das bestimmt ihr! Einfach Musikwünsche abgeben. Einfach über die App oder online!

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
23.03.2023
Hier anhören: Der TOP 834 Funfact vom 23. März 2023
Reinhören

Die TOP 800 Fakten vom 22. März 2023

Wir gucken uns heute mal ein wenig die TOP 800-Geschichte und ein bisschen Statistik an. Betrachtet man nur Titel, die aus den 1960ern stammen, dann ist eindeutig der meistgewünschte Hit aus dem Jahrzehnt - die Beatles mit "Yesterday":


Etwas älter, denn das allererste Album der Beatles feiert inzwischen 60-jähriges Jubiläum. Einige von euch kennen die Musik der Beatles vielleicht eher aus dem Musikunterricht – aber "Yesterday" war 30 Mal platziert. Die höchste Platzierung war auf der TOP 56 – das war bei der ersten Ausgabe 1989.

Letztes Jahr gab es keine Platzierung – vielleicht ja in diesem Jahr wieder? Entscheidet ihr allein! Gebt eure Wünsche jetzt ab – online oder über unsere kostenlose App! Und dann Ostern unbedingt einschalten und dranbleiben!

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
23.03.2023
Hier anhören: Der TOP 834 Funfact vom 22. März 2023
Reinhören

Die TOP 800 Fakten vom 21. März 2023

Wir starten in diesem Jahr mit der 35. Ausgabe unseres Ostermegahitmarathons und wirklich JEDES Jahr hat es ein neuer Titel auf die TOP 1 geschafft. Auch jedes Jahr ein anderer Künstler. Bis auf EINE einzige Ausnahme: Radio Hamburg Megastar Ed Sheeran!

Er hat geschafft, was kein anderer in der Geschichte der TOP 800 geschafft hat. Gleich 2 Jahre in Folge landete er auf der Poleposition!

2018 bei den TOP 828 mit "Shape Of You" und ein Jahr später, 2019 bei den TOP 829 mit "Perfect":

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
21.03.2023
Hier anhören: Ed Sheeran bei der TOP 834
Reinhören

Seine aktuelle Nummer "Celestial" geht ja auch gut ab, dann kommt im Mai seine Doku "The Sum of It All" auf Disney+ raus…. Also leise wird es um den Megastar nicht. Wer weiß, ob er sich in diesem Jahr zum dritten Mal auf der 1 einfinden wird?Das bestimmt ihr! Gebt jetzt eure Musikwünsche für den einzig wahren Ostermegahitmarathon ab. Ganz einfach online oder über unsere kostenlose App!

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
21.03.2023
Hier anhören: Der TOP 834 Funfact vom 21. März 2023
Reinhören

Die TOP 800 Fakten vom 20. März 2023

Radio Hamburg Megastar Britney Spears ist seit ihrem Megahit "Baby One More Time" aus dem Jahr 1999 jedes Jahr in der TOP 800 platziert - und das sogar mehrmals. Insgesamt 76 Mal war Britney mit dabei und davon sogar ein Mal auf Platz 1 nämlich zusammen mit Will I Am und dem Megahit "Scream And Shout".

Das war 2013. Schafft Britney es auch 2023 wieder in die TOP 800? Ihr habt es in der Hand, indem ihr jetzt eure Musikwünsche abgebt.

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
20.03.2023
Hier anhören: Der TOP 834 Funfact vom 20. März 2023
Reinhören

Die TOP 800 Fakten vom 17. März 2023

Bald geht es endlich los mit dem einzig wahren Ostermegahitmarathon! Und ihr bringt seit 34 Jahren immer wieder eure Lieblingsmegahits ins Rennen. Manche Songs kommen und gehen wieder, manche bleiben durchgehend im Ranking, aber einige Songs kehren immer wieder in neuen Versionen oder als Samples wieder. Einer dieser Songs ist zum Beispiel Kaoma mit "Lambada", Platz 2 in der TOP 801 im Jahr 1990.

Und 2011, 21 Jahre später kehrt der Song in einer moderneren Version, auf einmal als Sample wieder. Dieses Mal von Jennifer Lopez und Pitbull mit "On The Floor". Der Platz 17 der TOP 822.

Und auch dieses Jahr gibt es wieder einige Songs, die sozusagen aufgefrischte Varianten alter Klassiker sind, wir sind gespannt ob es einige von ihnen auch in die TOP 834 schaffen.

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
17.03.2023
Hier anhören: Der TOP 834 Funfact vom 17. März 2023
Reinhören

Die TOP 800 Fakten vom 16. März 2023

Der Countdown läuft! In 22 Tagen geht es los mit dem einzig wahren Ostermegahitmarathon – der TOP834! Ihr votet seit 34 Jahre fleißig für Eure Lieblingsmegahits für die längste Chartshow zu Ostern!

Einige Songs haben einen einmaligen Auftritt, ABER es gibt auch DIE, die immer wiederkehren! Einer dieser All-Time-Songs, den ihr jedes Jahr hören wollt, ist der hier:

Die beste Platzierung: TOP 12! Und die gute Marianne ist seit 30 Jahren dabei! Wird’s jetzt ein weiteres Mal so sein? Bestimmt ihr! Gebt jetzt eure Musikwünsche für die TOP 834 ab – ganz einfach über unsere App!

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
17.03.2023
Hier anhören: Der TOP 834 Funfact vom 16. März 2023
Reinhören

Die TOP 800 Fakten vom 15. März 2023

Die erste Ausgabe der TOP 800 lief im Jahr 1989 – vor 34 Jahren! Damals hatten die Auszubildenden Marzel Becker und Stephan Heller die Idee zum 800. Hafengeburtstag eine verrückte große Aktion bei Radio Hamburg zu starten. Ne Hitparade mit 800 Titeln – für jeden Geburtstag einen. So startete die TOP 800-Geschichte. Seitdem Tradion! Der allererste Song der ganzen Ostermegahit-Marathon Geschichte war: Currywurst von Herbert Grönemeyer!

Wie geht’s in diesem Jahr los? Wer schafft es auf die TOP 1? Ihr habt es in der Hand! Musikwünsche abgeben – ganz einfach über die App!

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
15.03.2023
Hier anhören: Der TOP 834 Funfact vom 15. März 2023
Reinhören

Die TOP 800 bei Radio Hamburg - einschalten!

Die Radio Hamburg TOP 834 hört ihr ab Karsamstag um 4 Uhr live bei Radio Hamburg. Eure mehr als 800 Lieblings-Megahits hört ihr dann 65 Stunden nonstop moderiert von euren Oster-Teams bis Ostermontag um etwa 19 Uhr mit dem großen Finale und den noch streng geheimen TOP 20. Hört also unbedingt mal rein!

Live zuhören geht ganz einfach und überall auf der Welt:

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek