03. Mai 2023 – Stefan Angele
Zusammen mit Neurologin Dr. Tara Taheri
Jeden Morgen um 6:10 Uhr spielen wir mit euch den Radio Hamburg Morningshow Hinhörer und treiben euch damit regelmäßig in den Wahnsinn. Ein ganz normales Geräusch, das eigentlich fast jeder irgendwie kennt und das auch fast jeder schon einmal selbst erzeugt hat , wird für ganz Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein zur unknackbaren Nuss. Doch warum eigentlich? Warum täuscht uns unser Gehör manchmal so? Das hat am Mittwochmorgen (03.05.) euer Stadtteilreporter André versucht herauszufinden und hat dazu die Neurologin Dr. Tara Taheri in Harvestehude besucht!
Es gibt tatsächlich Audio-Illusionen
Dass das menschliche Gehör ganz schön täuschungsanfällig ist, weiß man spätestens seit der weltberühmten Audio-Illusion Yanni oder Laurel, die vor ein paar Jahren viral ging. Dabei handelt es sich um das sogenannte Tritone Paradoxon. Dabei werden zwei Töne hintereinander gespielt, die jeweils niedrige und höhere Frequenzen haben – unser Gehirn entscheidet dann, ob wir die Töne als “aufsteigend” oder “abfallend” hören - das liegt dann je nachdem daran, wie wir sprachlich aufgewachsen sind! Bestes Beispiel ist das Yanni-Laurel-Mysterium. Hat sich am Mittwochmorgen natürlich auch eure Radio Hamburg Morningshow genauer angehört.
03.05.2023
Hier anhören: Eure Radio Hamburg Morningshow testet Audio-Illusionen