Schlossbesuch, Leuchttum & Co.
Immer besseres Wetter, der nahe Sommer und vor allem einige Lockerungen der Corona-Beschränkungen – nicht nur für Geimpfte – rücken den Sommerurlaub 2021 in greifbare Nähe. Die Planungen können beginnen.
Da stellt sich dann vor jedem Urlaub zuerst die Frage: Wohin soll die Reise gehen? Wollt ihr lieber noch etwas vorsichtig bleiben und nicht zu weit entfernte Ziele ins Auge fassen, haben wir hier zehn außergewöhnliche Urlaubstipps direkt in der Nähe Hamburgs für euch gesammelt.
#1 Ein Stück Hawaii an der Ostsee
Dieser Tipp kommt von surfer-life.de. Dort fühlte man sich beim Kennenlernen der Kailua Lodge in Pelzerhaken direkt an einen früheren Surfurlaub auf Hawaii erinnert: Hütten mit Reetdach, Meerblick und hawaiianischen Inselnamen sowie passender Einrichtung verbreiten hier an der Ostsee viel Flair. Dazu gibt es einen direkten Zugang zum Strand mit einer Surf- und Wassersportschule, wo sich Surfer Boards auch ausleihen und Neugierige in Surfkursen ihre ersten Wellen reiten können.
#2 Einmal auf einem Baum schlafen
Das könnt ihr in Ratzeburg im Hollenbeker Bahnhof mit seinem Baumwaggonhotel. Dieses Hotel ist wortwörtlich schräg, denn die alten Waggonteile für eure Übernachtung hier parken kreuz und quer oder schief in den Bäumen. In einige Waggonzimmer ragen sogar Äste hinein und das Frühstück bekommt ihr in über sechs Meter Höhe auf einer Aussichtsplattform mit Blick auf den Lauenburgischen See serviert. WLAN gibt es in jedem Waggon und so könnt ihr auch hier immer unsere Radio Hamburg Live-Stream hören.
#3 Schlossbesuch
Zu den alten Waggons in Ratzeburg sind Schloss und Schlosspark in Ahrensburg ein echtes Kontrastprogramm. Bei einer Führung erlebt ihr das imposante weiße Schloss von allen Seiten und direkt in der Nähe habt ihr einige Hotels für die Übernachtung zur Auswahl. Fehlt es euch noch an der passenden Sommergarderobe, schaut euch gleich an, welche Must-haves im Sommer 2021 nicht fehlen sollten.
#4 Mühlenromantik
In der Lüneburger Heide bei Schneverdingen findet ihr für einen außergewöhnlichen Urlaub eine vor wenigen Jahren von Grund auf restaurierte alte Mühle. Nach rund 200 Jahren hat sie jetzt drei Schlafzimmer, zwei Bäder, einen großen Wohnbereich sowie eine Küche in moderner Ferienhausqualität. Vor der Mühlentür wartet die Heidelandschaft mit einem riesigen Terrain für Spaziergänge, Wanderungen oder Radtouren. Dieser Urlaub in der Mühle ist etwas für alle, die Ruhe und Entspannung suchen. Die nächste Gelegenheit zur Entspannung ist ähnlich hoch:
#5 Im Leuchtturm
Der 90 Jahre alte Leuchtturm von Dagebüll bietet heute Raum für Übernachtungen mit zwei Personen in außergewöhnlicher Umgebung. Die Beschränkung der Gästezahl hat Sicherheitsgründe, denn am Platz mangelt es hier nicht. Von den Panoramafenstern in der Leuchtturmspitze aus habt ihr einen Rundumblick auf Deiche, Schafe und das Watt. Darunter liegt eine Ferienwohnung auf mehreren Etagen – Minibar und Whirlpool inklusive. Braucht ihr vorher noch etwas Geld für die Urlaubskasse? Dann macht doch gleich mit bei den Radio Hamburg Gewinnspielen wie zum Beispiel „Die schnellsten 33 Sekunden deines Lebens“, wo ihr 500 Euro gewinnen könnt.
#6 Übernachten auf Stelzen
Das geht in den Baum- und Stelzenhäusern im Elbinselhof auf der Elbinsel Krautsand. Hier zeigt sich ebenso wieder: Ungewöhnliche Übernachtungsorte und Luxus schließen sich nicht aus. Regendusche oder Kaminofen und ein Hot Tub vor der Tür sorgen hier für sehr komfortablen Urlaub. Dazu gibt es Weitblick über die Elbe und die Landschaft von jedem Haus aus. Bei schönem Sommerwetter habt ihr außerdem einen rund vier Kilometer langen Sandstrand zum Baden und Sonnen direkt in der Nähe.
#7 Auf den Spuren des Diogenes
Angeblich lebte der griechische Philosoph Diogenes von Sinope vor rund 2500 Jahren in einem Fass. Wie die Schlaffässer auf dem Campingplatz Nesshof soll auch das Fass des Diogenes ein größeres Modell gewesen sein. Hier am Elbradweg kommen die Fässer auf rund 4,30 Meter Länge. Bis zu vier Personen haben hier Platz, wenn ihr die Einrichtung abends für passende Schlafgelegenheiten umbaut. Ein Bad mit Dusche hat es dann jedoch nicht mehr in die Fässer geschafft. Für die Körperpflege verfügt der Campingplatz aber über genügend Sanitäranlagen, die ihr nutzen könnt. Optional gibt es zur Übernachtung auch noch Frühstück. Falls euch die Fässer zu eng erscheinen, habt ihr hier alternativ die Möglichkeit, einen Wohnwagen zu mieten.
#8 Echt antik
Wie leben oder lebten eigentlich Adelsfamilien? Wenn ihr euch das schon einmal gefragt habt, findet ihr in den Ferienwohnungen der Villa Specht in Aumühle Antworten. Das 1894 errichtete Haus wurde vollständig saniert, dabei haben die Eigentümer aber den noblen, antiken Charakter des Hauses bewahrt. So sind zum Beispiel die Fliesen in Wohn- und Esszimmer noch original. Das antike Mobiliar in der ganzen Villa ist kaum weniger alt. Zur Villa gibt es einen großen Garten für ein Sonnenbad und für Spaziergänge liegt der Sachsenwald nur wenige Minuten Fußweg entfernt. Mietet ihr eine der dazugehörigen Ferienwohnungen seid ihr ganz nah dran am antiken Charme des späten 19. Jahrhunderts.
#9 Bauernhofidyll
Ferien auf dem Bauernhof in Kirchwerder sind besonders für Familien mit Kindern ein Erlebnis. Die Kleinen haben hier direkten Kontakt zu vielen Tieren. Sie können hier ein Pony reiten, zum Beispiel mit kleinen Katzen oder in frischem Heu spielen. Die Umgebung bietet das ganze Jahr über viel Raum für Spaziergänge und Radtouren. Im Sommer sind dann auch die Badeseen in der näheren Umgebung warm genug für eine Erfrischung zwischendurch.
#10 Robben beobachten auf Helgoland
Sie sind die Stars an der Küste und faszinieren Touristen oder Einheimische seit Jahrzehnten: kleine und große Robben. Die Insel Helgoland ist einer der Orte, wo ihr ihnen besonders nahe kommen könnt. Nur rund 30 Meter trennen euch hier bei der Beobachtung von den Tieren. Manche schauen ihnen stundenlang zu. Ihr könnt euch bei einer Führung aber genauso nebenbei ausführlich über die Tiere informieren lassen – und Helgoland hat auch noch mehr zu bieten. Zum Beispiel weitere Führungen durch die Bunker auf der Insel, ihre Dünen oder die Hummerstation. Außerdem gibt es hier ein großes Meerwasserschwimmbad oder ein Museum zu der sehr ereignisreichen. Inselhistorie. Auf Helgoland bringt ihr am besten ein paar Tage Urlaubstage mehr mit, denn hier gibt es viel zu entdecken und zu erleben.
Rund um Hamburg gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeit für einen kurzen oder etwas längeren Urlaub, wie diese Tipps zeigen. Hier sollte für jeden etwas dabei sein – Entspannung, Erlebnis oder einfach Familienurlaub.