2020 wird das Jahr der Events

Festival, Konzert, Publikum
Foto: Shutterstock

Dann sollten Sie den folgenden Überblick über die beliebtesten Festivals und Feierlichkeiten in Deutschland unbedingt genau verfolgen. Denn hier finden sich Events, die einmalig sind. Von Schlittenhunderennen bis hin zum Oktoberfest, das zum Tragen von Dirndl und Tracht einlädt, ist aller dabei.

Der Frühling beginnt mit den Baltic Lights auf Usedom

Sie suchen nach einem aufregenden Abenteuer, das Sie so noch nicht erlebt haben? Dann sollten Sie sich unbedingt von den Baltic Lights berauschen lassen. Im Norden Deutschlands kommt es bei eisigen Temperaturen zu einem Schlittenhunderennen. Die Tiere heizen über den sandigen Boden, stetig getrieben von den Schlittenführern. Damit Sie am Abend etwas von der adrenalingeladenen Stimmung abschalten können, gibt es wunderschöne Biike-Leuchtfeuer am Strand. Sie laden zum romantischen Kuscheln mit dem Partner oder der Partnerin ein und bringen jedes Kind zum Staunen. Usedom ist zudem nicht nur für dieses Fest bekannt. Ebenso gilt die Insel als absolutes Highlight für Urlauber und Urlauberinnen. Daher bietet es sich an, das Event mit einem Aufenthalt zu verbinden.

Im Mai wird Düsseldorf zu Japan

2019 versammelten sich mehr als 60.000 Menschen, um den Japan-Tag in Düsseldorf zu erleben. Hier erwarten Sie japanische Köstlichkeiten, die es sonst nur selten in Deutschland zu erwerben gibt. Ebenso sollten Sie sich als Manga Fan hier unbedingt sehne lassen oder die kostümierten Gäste bestaunen. Denn die Gäste geben sich immense Mühe, die Kostüme so detailliert wie möglich nachzubilden. Am Abend erwartet Sie ein einzigartiges Feuerwerk, das wundervoll über den Köpfen der Düsseldorfer-Festbesucher erstrahlt.

Von Japan nach Afrika – Bayern feiert im Juni afrikanisch

Sie fragen sich, was Bayern mit Afrika zu tun hat? Das erfahren Sie auf dem bavarian Africa-Festival, das jedes Jahr im Schloss Pürkelgut in Regensburg stattfindet. Hier treffen Sie auf bayrische Traditionsmusik, die von leckeren afrikanischen Köstlichkeiten begleitet wird. Ein paar Meter weiter entfernt beginne Sie sicherlich bei der Trommelmusik der afrikanischen Kultur zu tanzen. Denn kaum eine Menschenseele kann bei dieser Feierlichkeit ruhig bleiben. Es herrscht eine ausgelassene Stimmung, die es inmitten von Regensburg in diesem Ausmaß nur selten zu erleben gibt. Die lockere Atmosphäre trägt dazu bei, dass sich die beiden so verschiedenen Kulturen näherkommen.

Das Oktoberfest – Tradition trifft auf Feierkultur

Das Oktoberfest darf sicherlich nicht fehlen, wenn es um die besten Events im Jahr 2020 geht. Denn das Oktoberfest hat viele Jahrzehnte Tradition. Seit 1810 wird es jährlich ausgerichtet und war im Jahr 2019 für mehr als sechs Millionen Menschen der Place to be. Besonders begehrt sind im Vorfeld die wunderschönen Dirndl und Trachten, welche hier sicherlich nicht fehlen dürfen. Einst waren die Kleider der Damen nur für die armen Mägde der Unterschicht bestimmt. Daher stammt der Name des Dirndls. Getragen wurde dieses Kleid von den Dirnen, welche meist Jungfrauen der Unterschicht warne. Doch schon bald etablierte sich die Schönheit des Kleides auch in den mittleren sowie oberen Schichten, sodass es zu einem absoluten Traditionskleid wurde.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek