Pünktlich unter dem Baum

Diese DIY-Geschenke könnt ihr jetzt noch basteln!

Für den Geschenkekauf im Einzelhandel ist in diesem Jahr keine Zeit mehr. Dafür sorgt der Lockdown. Mit ein paar einfachen kniffen lassen sich trotzdem tolle Geschenke selbst machen.

Geschenk vor weihnachtlicher Kulisse
Foto: Shutterstock

Das Weihnachtsfest rückt immer näher und aufgrund des Lockdowns hat der Einzelhandel natürlich geschlossen. Um Geschenke für die Liebsten zu besorgen, ist es damit fast schon zu spät. Für selbstgemachte Geschenke ist jedoch genug Zeit. Auf welche Geschenke ihr da am besten zurückgreift, das erfahrt ihr hier.

Bruchschokolade

Die Geheimwaffe, die momentan durch alle Social Media-Kanäle zieht ist leckere Bruchschokolade. Für diese benötigt man lediglich verschiedene Schokoladentafeln. Im Kakaogehalt kann hier gerne variiert werden. Die einzelnen Schokoladenstücke werden nun auf Backblech gegeben – dieses sollte unbedingt mit Backpapier ausgelegt sein. Die verschiedenen Schokoladensorten lassen sich nun ganz unterschiedlich auf dem Blech anordnen. Im Ofen muss die Schokolade bei niedriger Temperatur erwärmt werden, so dass man sie mit einer Gabel zu schönen Mustern verwirbeln kann. Anschließend lässt sich die Schokolade mit Gummibärchen, Keksen oder Streuseln bestreuen. Der Phantasie sollten hier keine Grenzen gesetzt werden. Ist die Schokolade ausgehärtet, kann man sie mit der Hand vorsichtig in verschiedene Teile zerbrechen und in Tüten füllen. Fertig!

Weihnachtsstern im Weihnachtssack

Für dieses Geschenk braucht man wirklich kein Talent. Man schnappt sich ganz einfach im Blumenladen einen klassischen Weihnachtsstern und besorgt sich einen Jutesack. Meist findet man so einen bei sich im Keller oder hat ihn noch vom letzten Jahr irgendwo rumliegen. Nun Wird der Sack mit einem schönen Samtband verziert.

Marmorierte Tasse selbst machen

Habt ihr schon mal eine Tasse selbst dekoriert? Nein? Dabei ist das so einfach. Alles was ihr braucht, ist eine Tasse, Nagellack, warmes Wasser und Porzellankleber. Das warme Wasser wird in eine Schüssel gefüllt. Anschließend wird etwas Nagellack auf die Wasseroberfläche gegeben. Mit einem Holzstäbchen lassen sich ein paar Muster, in den Nagellack bringen. Nun wird die Tasse in die Schüssel eingetaucht. Zum Schluss muss das ganze Trocknen und mit Porzellankleber bestrichen werden. Fertig!

Leckerer Haselnusslikör

Was schmeckt süß und bereitet Erwachsenen Freude? Richtig. Haselnusslikör. Um diesen selbst zu machen benötigt man:

  • 300g Haselnusskerne
  • Eine Vanilleschote
  • Eine Stange Zimt
  • Vier Nelken
  • 300g Brauner Kandis
  • 750ml Cognac

Zunächst werden die Haselnüsse in einer Pfanne geröstet. Anschließend sollte man sie mit einem Tuch gut trocknen. Denn: Nun werden sie gehäutet und anschließend gut zerkleinert in ein weithalsiges Gefäß gegeben. Im nächsten Schritt wird die Vanilleschote aufgeschlitzt und gemeinsam mit Nelken und Zimt zum braunen Kandis gegeben. Anschließend wird das Gemisch mit Cognac übergossen, das Gefäß geschlossen und der Likör an einem dunklen Ort verstaut. Nach 6-8 Wochen ist er dann trinkfertig. Achtung: Bis Weihnachten sind es keine 8 Wochen mehr. Trotzdem, kann man mit einer kleinen Karte vermerken, dass der Schnaps schon bald für den Beschenkten genießbar ist. Oder – man bastelt einfach ein DIY-Haselnusslikörset und verschenkt die Zutaten in einem tollen Körbchen.

Mehr zum Thema hört ihr natürlich auch bei uns im Stream.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek