Ist es nicht immer dasselbe? Kaum hat man sich Vorsätze für das neue Jahr gemacht, schon ist der Februar vorbei. Aber keine Sorge: Mit diesen einfachen Tipps kannst Du auch noch im Frühling, Sommer oder Herbst Deine Gesundheit verbessern. Wir verraten Dir, wie Du Deine (verspäteten) Vorsätze ganz einfach umsetzt.
Sport treiben
Der Klassiker unter den Vorsätzen: Sport treiben! Aber wie kannst Du Dich am besten daran halten? Es gibt verschiedene Methoden, die alle funktionieren – wichtig ist nur, dass Du Dich für eine entscheidest und dranbleibst.
- Vereinbare mit Freunden einen Sporttag in der Woche, an dem ihr gemeinsam etwas unternimmt. Das spornt an und macht Spaß!
- Gehe regelmäßig ins Fitnessstudio oder jogge im Park. So hast Du schon bald Deinen festen Termin und musst Dir keine Gedanken mehr machen.
- Kaufe Dir ein Sportgerät zu Hause und nutze es jeden Tag (oder so oft wie möglich).
- Nimm an einem Sportkurs teil, der Dir wirklich Spaß macht, z. B. Yoga, Pilates, Zumba oder Boot Camp.
Egal, welche Methode Du wählst: Hauptsache, Du treibst Sport! Eine kleine Belohnung am Ende jedes Monats, kann auch helfen, Dich zu motivieren. Vielleicht eine neue Sporttasche oder ein neues Paar Laufschuhe?
Mehr Bewegung im Alltag
Ein gesunder Geist benötigt einen gesunden Körper – das ist eine alte Weisheit. Und mit ein wenig mehr Bewegung im Alltag ist dafür schon viel getan. Dazu musst Du Dich nicht gleich auf den Weg zum Fitnessstudio machen: Auch ein Spaziergang an der frischen Luft oder eine Runde Treppensteigen reichen bereits aus, um Deinem Körper etwas Gutes zu tun.
Challenges und Highscores motivieren Dich? Dann ist vielleicht ein Schrittzähler etwas für Dich. Mit ihm kannst Du genau tracken, wie viel Bewegung Du am Tag tatsächlich bekommst und so noch besser an Deinen Vorsätzen arbeiten. Die meisten Smartphones und Fitnessapps haben einen Schrittzähler bereits integriert.
Alle wichtigen Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen
Viele Menschen gehen erst zum Arzt, wenn es schon zu spät ist. Doch Vorsorgeuntersuchungen sind enorm wichtig, um Krankheiten frühzeitig zu entdecken und rechtzeitig behandeln zu können. Viele ernsthafte Erkrankungen lassen sich so vermeiden.
Nimm Dir deshalb vor, Deine Vorsorgeuntersuchung immer pünktlich wahrzunehmen. Das gilt nicht nur für den Zahnarzttermin: Zu einer vollständigen, gesundheitlichen Vorsorge gehört auch ein jährlicher Check-up beim Hausarzt, dem Gynäkologen und dem Dermatologen. Dafür musst Du oftmals nicht einmal mehr in der Praxis erscheinen. Telemedizinische Angebote, wie die dermatologische Untersuchung bei FORMEL Skin, ermöglichen es, die wichtigsten Arzttermine auch von zu Hause aus zu erledigen.
Wenn Du nicht genau weißt, welche Vorsorgemaßnahmen wann fällig sind: Die meisten Krankenkassen stellen Dir einen Vorsorgeplan zur Verfügung – so kannst Du immer schön den Überblick behalten (und hast keine Ausrede mehr!).
Mehr Ruhephasen in den Alltag integrieren
Stress ist ein Killer – das wissen wir alle. Doch was tun, um dem nicht ständig ausgesetzt zu sein? Eine Möglichkeit ist, mehr Ruhephasen in den Alltag zu integrieren. Das kann zum Beispiel bedeuten, abends etwas früher ins Bett zu gehen oder am Wochenende mal ganz aufs Handy und die sozialen Medien zu verzichten.
Auch Yoga oder Meditation helfen dabei, Stress besser in den Griff zu bekommen. Vielleicht ist das ja eine Idee für Deinen Vorsatz?
Gesunde Ernährung: Weniger Zucker, mehr Obst und Gemüse
Wer Vorsätze fürs neue Jahr sucht, der landet schnell bei einer gesunden Ernährung – das ist auch gut so! Dein Vorsatz kann so einfach sein: Wenn Du zum Beispiel abends gerne mal Chips oder Schokolade naschst, versuche doch, stattdessen etwas Obst zu essen. Das schmeckt nicht nur lecker, sondern tut Dir auch richtig gut.
Für eine gesunde Ernährung musst Du wahrscheinlich nicht einmal Deine komplette Routine umstellen. Vielen genügt schon ein veganer Tag in der Woche, um den Vorsatz „Mehr Obst und Gemüse essen“ umzusetzen. Vielleicht kannst Du Deinen Vorsatz auch mit einem Freund teilen – so erleichtert ihr es Euch, an der neuen Angewohnheit dranzubleiben!
Auch wer nicht viel Zeit hat, kann mit Methoden wie "Meal-Prep" seine Ernährung gesünder gestalten. Vorbereitete, kleine Snacks und die richtigen Zutaten im Kühlschrank helfen Dir dabei, auch unter Stress nicht in alte Gewohnheiten zu verfallen.
Unser Fazit: Mit ein paar kleinen Veränderungen in Deinem Alltag ist es ganz einfach, Deinen Vorsätzen für die Gesundheit gerecht zu werden. Du musst nicht viel ändern – probiere es doch einfach mal aus!