Wie kann man am besten in die Geschichte Hamburgs eintauchen? Mit einer Tour durch die Speicherstadt. Alle Infos dazu findet ihr hier.
Hamburg ist für viele Hamburger und zahllose Touristen die schönste Stadt der Welt - und das hat gute Gründe. Die Elbphilharmonie und die Reeperbahn sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Sie locken Jahr für Jahr Millionen Besucher an. Und auch die kleinen, feinen Attraktionen wie das Renaissanceschloss Ahrensburg im Norden von Hamburg oder das kulturhistorische Museum für Hamburgische Geschichte am Holstenwall (Hamburger Neustadt) versprechen abwechslungsreiche Stunden in der Hansestadt. Wer auf der Suche nach einem unkonventionellen Rahmen für gemeinsame Stunden mit Familie, Freunden oder der Firma ist, sollte sich Hamburgs Hafen genauer anschauen: An den Landungsbrücken (U3) starten zahlreiche spannende Stadtrundfahrten, Themenfahrten und sogar individuelle Hafenrundfahrten auf Charterbasis.
Eine Tour durch die Speicherstadt lässt Touristen tief in die Geschichte Hamburgs eintauchen.
Klassische Hamburger Hafenrundfahrten
Die Hamburger Touristinfo (www.hamburgtourist.info) hat verschiedene Hafenrundfahrten zusammengestellt und ermöglicht Hamburgs Gästen und Bewohnern erlebnisreiche Stunden. Der Hafen Hamburg ist der größte Seehafen Deutschlands und gleichzeitig der zweitgrößte in Europa. Wer eine Hafenrundfahrt unternehmen möchte, kann eine der zahlreichen Standard-Touren wählen, die jedermann offenstehen. Im Angebot sind zum Beispiel zweistündige XXL-Touren, die sich besonders für Erstbesucher eignen, weil sie die spektakulärsten Wahrzeichen Hamburgs passieren. Hafenrundfahrten mit kleinen Schiffen führen durch die Fleete und Kanäle der historischen Speicherstadt sowie an prachtvollen Kontorhäusern vorbei. Für Kinder eignet sich in Kombination mit einer Hafenrundfahrt zum anschließenden Landgang die App „Hidden Cities“. Sie führt auf kindgerechte Weise durch die Stadtgeschichte Hamburgs.
Wer sich für die Containerterminal interessiert kommt mit der richtigen Hafenrundfahrt genauso auf seine Kosten wie derjenige, der eine romantische Lichterfahrt am Abend bevorzugt. Und auch eine Tour über die Unterelbe lässt sich von Hamburg aus auf teilelektrischen Katamaranen umweltbewusst unternehmen. Und in der Saison fährt der Halunderjet täglich von Hamburg über Cuxhaven bis nach Helgoland und zurück. Dieser kleine Überblick über die klassischen Hafenrundfahrten zeigt schon, wie abwechslungsreich die Stunden auf dem Wasser in Hamburg sein können. Und wer in exklusiver Runde, mit einem individuellen Programm eine private Hafenrundfahrt genießen will, kann für sich und seine handverlesenen Gäste sogar eine eigene Barkasse mieten.
Private Hafenrundfahrt: das eigene Schiff chartern
Für exklusive Charterfahrten ist Elbe Events eine der besten Adressen. Ein Blick auf das Team, welches für die Mini-Kreuzfahrten verantwortlich ist, bringt Überraschendes zu Tage: Gegründet wurde das Unternehmen vom gebürtigen St. Paulianer und Hafenschiffer Michael Shaw, der nach seiner Ausbildung in die Welt der Musik abtauchte und unter anderem für Radio Energy Hamburg vor dem Mikrofon saß. Inzwischen ist er professioneller DJ, Moderator und Entertainer, der unter anderem seit Hamburgs erstem Schlagermove zum festen DJ-Lineup gehört. 2007 gründete er Elbe Events und brachte seine beiden Leidenschaften Schifffahrt und Musik zusammen. Zusammen mit der Hamburger Deern Mareike Lange organisiert er individuelle Chartertouren, die es in sich haben. Skipper Michael ist als Entertainer voll in seinem Element und bietet statt langweiliger Standardtexte aus dem 0815-Reiseführer lebendiges, amüsantes und mitreißendes Infotainment.
Ein Blick über die Alster – Hamburg lädt jeden Abend zur Lichtertour ein.
Mareike hat sehr viel Erfahrung im Service und ist in der Lage, auch ungewöhnliche Ideen anspruchsvoller Gäste so umzusetzen, dass sich jedermann wohlfühlt. Wer mit Elbe Events eine private Hafenrundfahrt organisieren will, aber noch keine genaue Vorstellung hat, wie das von statten gehen soll, lässt sich persönliche beraten. Die erfahrenen Veranstalter haben eine Reihe von Vorschlägen, die für das geplante Event als Inspiration dienen können. Ob für das besondere Vereinsjubiläum, eine Firmen-Weihnachtsfeier oder für ein einmalig schönes Familienfest im Advent - die Vielfalt der Möglichkeiten ist groß. In jedem Fall können anstelle von bekannten Weihnachtssongs ganz eigene Musikwünsche umgesetzt werden- so kann zum Beispiel ein klassisches Ensemble für festliche Stimmung sorgen, ein Seebär mit Schifferklavier Shanties und Seemansgarn präsentieren, oder eine Dixie-Band heitere Stücke spielen. Und die eigene Musik vom eigenen Player ist auch jederzeit spielbar.
Hop-on-Hop-of-Tour
Wer seinen Gästen Hamburg auf eine besonders intensive Weise näher bringen will, ist mit einer Hop-on-Hop-of-Tour gut beraten. Eine eigene Barkasse zu mieten bedeutet auch, dass diese an jedem beliebigen Anleger halten kann. Dazu gehören neben den bekannten Anlegern Fischmarkt, Musical-Theater, Hafentor und Speicherstadt auch etwas weiter entfernte Anleger wie Finkenwerder, Teufelsbrück oder Blankenese. Die Rundfahrt im Hafen Hamburg wird zu einer besonders abwechslungsreichen Tour, wenn einige Landgänge kombiniert werden. Wie wäre es zum Beispiel anlässlich einer Weihnachtsfeier am Anleger Teufelsbrück auszusteigen und einen ausgedehnten Spaziergang durch den Jenischpark zu unternehmen? In der historische Villa finden Führungen statt, die sich in das Programm einbinden lassen. Ein erfrischender Marsch durch den weißen Sand des Elbestrandes bis zum Museumshafen Övelgönne vervollständigt einen zünftigen Landgang. Das gecharterte Barkasse nimmt die Fahrgäste an jedem beliebigen Anleger im ausgedehnten Hamburger Hafen wieder auf und begleitet auf der Fahrt mit individuell zusammengestelltem Catering, Musik, Infotainment und einem exzellenten Service.
Comedy, Swing & Tanz auf dem Wasser
So individuell wie der Anlass für das Event Event lässt sich auch das Konzept gestalten. Ob Comedy, klassische Musik oder Partynacht, romantische Tour zum Sonnenuntergang oder charmanter Dinnertörn exklusiv für ausgewählte Gäste - eine private Hafenrundfahrt wie diese wird ganz bestimmt unvergessen bleiben. Der Hamburger Hafen verhilft durch seine spektakuläre Kulisse zu einer bleibenden Erinnerung mit Seltenheitswert.
Ob Standardtour oder individuelle Chartertour – der Hamburger Hafen ist einfach beeindruckend
In Hamburg finden Besucher tolle touristische Angebote in allen denkbaren Preisklassen. Das gilt auch für Stadtrundfahrten und Touren durch den Hafen: Von einstündigen Standard-Touren über spezielle Thementouren und Führungen in so ziemlich jeder Sprache bis hin zu exklusiven Charterfahrten: Die Möglichkeiten im - im weltoffenen Hamburg sind so vielfältig wie seine Gäste aus der ganzen Welt.