17. April 2025 – Isabell Wüppenhorst
Dauerbrenner
Und täglich grüßt... Alte Bekannte in der TOP 836 Titelliste
Welche Dauerbrenner sind auch in diesem Jahr wieder in der TOP 800 Titelliste?
Foto: Universal Music
Ohne diese Mega-Hits wäre die TOP 800-Titelliste einfach nicht die gleiche. Denn es gibt sie: Die Dauerbrenner, die wir und ihr jedes Jahr am Osterwochenende wieder feiern. Und auch in der TOP 836 dürfen sie nicht fehlen:
Platz 23 - "Summer of 69" Bryan Adams
Platz 36 - "99 Luftballons" Nena
Neue Deutsche Welle in der TOP 834! Der Song ist einer der erfolgreichsten deutschen Songs ever! Aber auch die englische Version von "99 Luftballons" wurde zum internationalen Erfolg. Mit einer solchen Message definitiv zu recht unter den Top 100 in diesem Jahr.
Platz 82 - "Dancing Queen" ABBA
Veröffentlicht 1976 als Single des Albums Arrival. Der Song wurde ABBAs einziger Nummer-1-Hit in den USA. Er gilt bis heute als eine der bekanntesten Disco-Hymnen der Musikgeschichte.
Platz 90 - "We will Rock You" Queen
Erschienen 1977 als Teil des Doppelhits mit "We Are the Champions" auf dem Album News of the World. Der Song ist bekannt für seinen stampfenden Rhythmus – "Stamp, Stamp, Clap". Bis heute ein Klassiker bei Sportveranstaltungen weltweit.
Platz 116 - "Hätt ich dich heut erwartet" Ernie & Bert & Ihre Freunde
Deutsche Version des Songs "If I Knew You Were Coming I’d've Baked a Cake", adaptiert für die Sesamstraße. Besonders bekannt durch das Duett von Ernie mit dem Krümelmonster in der deutschen Fassung. Kult bei mehreren Generationen von Kindern und Kind-gebliebenen.
Platz 117 - "Verdammt ich lieb dich" Matthias Reim
Veröffentlicht 1990 und sein größter Hit – hielt sich 16 Wochen auf Platz 1 der deutschen Charts. Der Song wurde zur Schlager-Hymne der Wendezeit. Matthias Reim wurde damit über Nacht zum Star.
Platz 135 - "Auf der Reeperbahn Nachts um 1/2 Eins" Hans Albers
Die Reeperbahn gehört zu Hamburg und "Auf der Reeperbahn Nachts Um 1/2 Eins" gehört zur TOP 800. Eine solche Hamburg Hymne darf beim Oster-Megahit-Marathon nämlich auf keinen Fall fehlen. Mitsingen nicht vergessen!
Platz 147 - "Looking for Freedom" David Hasselhoff
Veröffentlicht 1989 und produziert von Jack White. Der Song wurde besonders in Deutschland zum Symbol der Wendezeit und erreichte hier Platz 1 der Charts. Hasselhoff performte ihn legendär an Silvester 1989 auf der Berliner Mauer – in einer blinkenden Lederjacke.
Platz 194 - "Yesterday" Beatles
"Yesterday" von den Beatles ist natürlich ein echter Klassiker. Der Song ist sogar der am häufigsten gecoverte Popsong aller Zeiten. Bei uns in der TOP 834 hört ihr aber natürlich das Original!
Platz 272 - "Purple Rain" Prince
Mit "Purple Rain" schaffte es Prince zum allerersten Mal in seiner Karriere in die Top-Ten der deutschen Singlecharts und auch beim Oster-Megahit-Marathon konnte sich der Sänger regelmäßig platzieren. In diesem Jahr war immerhin Platz 371 drin.
Die TOP 800 bei Radio Hamburg - jetzt einschalten!
Die TOP 836 hört ihr ab Karsamstag um 4 Uhr live bei Radio Hamburg. Über 800 Mega-Hits, komplett von euch gewählt, 65 Stunden nonstop moderiert von euren Oster-Teams. Am Ostermontag steht dann ab etwa 19 Uhr das großen Finale mit den noch streng geheimen TOP 20 an. Hört also unbedingt mal rein!
Live zuhören geht ganz einfach und überall auf der Welt:
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.