04. Februar 2025 – Chiara-Lee Haartje

Triell Zusammenfassung

So wollen die Spitzenkandidaten das Wohnen in Hamburg gestalten

Peter Tschentscher, Katharina Fegebank und Dennis Thering haben sich im Triell einen ordentlichen Schlagabtausch geliefert. Hier findet ihr alle wichtigen Punkte und Statements der jeweiligen Kandidaten zum Thema Wohnen.

Mieterin hält Schlüssel zu ihrer Wohnung hoch
Foto: fizkes, Shutterstock

SPD:

Bezahlbarer Wohnraum
  • Bürokratieabbau & neuer "Hamburg-Standard" für Qualität & bezahlbare Mieten.
  • Kostengünstiges aber gutes bauen.
  • Dritter Förderweg: 65 % der Haushalte anspruchsberechtigt.
  • Klimaschutz durch Sanierung, Fernwärme & Nahwärmelösungen.
  • bezahlbare Wohnungen bauen, Sozialwohnungen.
Neue Quartiere & Innenstadtentwicklung
  • Neue Stadtteile in Oberbillwerder, Grasbrook & entlang der A7.
  • Bestehende Viertel: mehr Grün, seniorengerechte Wohnungen & bessere Infrastruktur.
  • Innenstadt: neue Wohnungen & "Haus der digitalen Welt" für mehr Lebendigkeit.
Wohnraum für junge Menschen
  • 6.000 neue Wohnheimplätze für Azubis & Studierende.
  • Förderung des Standorts für zukünftige Fachkräfte.

DIE GRÜNEN:

Bezahlbarer Wohnraum
  • 3.500 neue geförderte & preisgedämpfte Wohnungen → mittelfristiges Ziel: 5.000.
  • Klimaschonendes & bezahlbares Heizen für alle ermöglichen.
  • Weiterentwicklung der SAGA & Stärkung von Fördern & Wohnen.
  • Mietwucher bekämpfen.
  • Lücken in der Mietpreisbremse schließen.
  • Begrenzung oder Abschaffung der Indexmiete.
  • Striktere Regeln für Eigenbedarfskündigungen.
Neue Quartiere & Innenstadtentwicklung
  • Marktplatz in jedem Bezirk soll aufgewertet werden.
  • Innenstadt soll attraktiver gestaltet werden.
Wohnraum für junge Menschen
  • Wohnungsbauprogramm für bezahlbaren Wohnraum.
  • Mehr bezahlbare Wohnungen im Bestand schaffen.

CDU:

Bezahlbarer Wohnraum & Eigentum
  • Zugang zu bezahlbarem Wohnraum & Eigentum zur Altersvorsorge verbessern.
  • Wohnungsbau beschleunigen & investitionsfreundliche Stadt fördern.
  • Reduzierung der Bauvorschriften zur Förderung privater Investitionen.
  • Absenkung der Grunderwerbssteuer auf 3,5 %.
  • 1/3 Regelung: Sozialwohnungen, freifinanzierte Wohnungen, Eigentumswohnungen
Neue Quartiere & Innenstadtentwicklung
  • Ganzheitliches Konzept für die Hamburger Innenstadt (Wohnen, Kultur, Attraktionen).
  • Mehr Aufenthaltsqualität durch Projekte wie die Untertunnelung der Willy-Brandt-Straße & Alsterpromenade.
  • Klimaresilienz & Begrünung stärken.
Wohnraum für junge Menschen
  • Flexible Wohnraumstrategien zur besseren Anpassung an verschiedene Bedürfnisse.

Das Triell hier noch mal zum Nachgucken

90 Minuten Hochspannung liegen hinter uns, in denen sich Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD), Katharina Fegebank (Grüne) und Dennis Thering (CDU) bei den Themen Verkehr, Sicherheit, Wohnen und Leben einen hitzigen Schlagabtausch geliefert haben. Ihr wollt euch selber ein Bild machen? Dann könnt ihr euch hier das Rathaus-Triell - wen wählt Hamburg? noch einmal in voller Länge anschauen.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek