28. September 2021 – Linda Shllaku (deaktiviert)
Das muss wehtun! In Meinungsumfragen von civey und Insa schneidet Kanzlerkandidat Armin Laschet gar nicht gut ab. Auch die Unions-Wähler sind nicht überzeugt...
Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland erzielte die CDU bei der Bundestagswahl ein Ergebnis von unter 30 Prozent der Wählerstimmen. Das liegt unter anderem auch an Armin Laschet, der sich in der Öffentlichkeit einige Fauxpas leistete. Dazu zählt nicht nur das Lachen im Flutkatastrophen-Gebiet in Nordrhein-Westfalen, sondern auch die inkorrekte Abgabe seiner Bundestagswahl-Stimme. Nun zeigen sich auch die Anhänger von CDU und CSU nicht mehr überzeugt von ihrem Kanzlerkandidaten.
Die Mehrheit möchte den Rücktritt von Armin Laschet. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für die Funke-Mediengruppe finden 51 Prozent, dass Laschet aufgrund des Bundestagswahlergebnisses der Union zurücktreten sollte. Innerhalb der Unions-Wähler wird dieser Wille noch deutlicher zum Ausdruck gebracht. Ganze 70 Prozent befürworten einen Rücktritt.
Armin Laschet steht der Situation anders gegenüber. Er sieht sich auch weiterhin im Amt des Bundeskanzlers einer sogenannten „Zukunftskoalition“.
Auch eine Insa-Umfrage für die Bild fällt nicht zugunsten Laschets aus. Lediglich 21 Prozent der Befragten sehen Laschet als Kanzler. 52 Prozent stimmen mit „nein“, dem Rest ist es egal. 44 Prozent der Unionswähler sprechen sich dafür aus, dass Laschet CDU-Chef bleibt. 40 Prozent sind dagegen.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.