04. Juni 2020 – Stefan Angele
Die weltweite Reisewarnung fällt zum 15. Juni und viele Coronabeschränkungen werden angesichts sinkenden Infektionszahlen immer weiter gelockert. Do kommt es doch wie gerufen, dass auch der Betrieb am Hamburger Flughafen langsam aber sicher wieder anläuft und Reisende schon bald wieder in den Süden direkt ab Hamburg starten können.
Sommerurlaub 2020 ab Hamburg
Der Sommerurlaub wird damit für viele Nordlichter auch außerhalb Deutschlands endlich wieder greifbar. So kehren am Airport klassische Urlaubsziele wie Spanien, Griechenland, Türkei, Kroatien und Italien zurück in den Flugplan zurück. Viele Fluggesellschaften haben angekündigt, ihr Streckenangebot ab Hamburg in den Monaten Juni/Juli schrittweise wieder auszuweiten. "Bis zum Monatsende dürfte sich die Zahl der angeflogenen Ziele ab Hamburg auf mehr als 40 Destinationen erhöhen. Für die Fluggäste bietet das wieder deutlich mehr Auswahl. Es kommen fast täglich neue Verbindungen hinzu", so Katja Bromm vom Flughafen Hamburg.
Viele Inseln bald wieder im Angebot
Von aktuell einem Dutzend Zielen würde es jetzt schnell wieder nach oben gehen, sodass man bis spätestens Juli eine große Auswahl anbieten könnte. So fliegt beispielsweise Eurowings ab Hamburg schon jetzt nach Palma und Wien, in dieser Woche kommen London und Zürich hinzu. Ende Juni sollen wieder die ersten Sonnenziele ab Hamburg angeflogen werden: Neben Thessaloniki auf dem griechischen Festland sind Verbindungen zur spanischen Urlaubsinsel Ibiza und nach Olbia auf Sardinien geplant. Zusätzlich kündigt Eurowings an, Salzburg, das italienische Catania, Faro in Portugal sowie die kroatischen Ziele Rijeka und Split wieder aufzunehmen.
Condor hat ebenfalls angekündigt, ihren Sommerflugplan ab Ende Juni wieder sukzessive ab Hamburg aufzunehmen, zu den ersten Zielen gehören unter anderem Palma de Mallorca, Lanzarote, Teneriffa, Zakynthos und Kreta. Air France startet Anfang Juni wieder nach Paris, Wizzair fliegt nach Skopje und Varna. Corendon und SunExpress möchten ab Ende Juni unter anderem zu den türkischen Ferienzielen Antalya und Izmir starten, Turkish Airlines plant dann ebenfalls wieder nach Istanbul abzuheben. Und auch Ryanair kündigt an, voraussichtlich ab Ende Juni wieder verschiedene spanische Ziele ab Hamburg anzufliegen.
Reisen wird anders werden
Der Start in den Urlaub wird allerdings im Zuge der Coronakrise deutlich anders ablaufen als bisher. Zur Einhaltung des Infektionsschutzes sorgt der Airport mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket mit klaren Abstandsregelungen sowie verstärkten Hygiene- und Reinigungsmaßnahmen vom Check-in bis zum Boarding für Sicherheit. Zudem gilt in den Flughafen-Terminals eine Masken-Tragepflicht. Zudem hat er Airport weitere Regeln und Maßnahmen erlassen:
- Abstandsmarkierungen (z.B. auf Böden und Wartebänken)
- Plexiglasscheiben an den Countern
- Verstärkte Hygiene- und Reinigungsmaßnahmen
- Soweit es möglich ist, wird gänzlich auf Bustransfers verzichtet, indem vermehrt Positionen mit Fluggastbrücken eingesetzt werden
- Bei nicht zu vermeidenden Busfahrten zwischen den Terminals und Flugzeugen wird die maximale Anzahl an Passagieren reduziert, um genügend Abstand zu gewährleisten
- Im Einzelhandel und der Gastronomie am Flughafen gelten ebenfalls Maskenpflicht und sämtliche Hygienevorschriften
Checkliste für Reisende
Aufgrund der Vielzahl an Veränderungen, Regelungen und Neuerungen hat der Airport für Reisende eine Checkliste erstellt. Diese finden Reisende direkt auf der Homepage des Airports. Weitere wichtige Infos und alle wichtigen Fragen und Antworten rund um das Reisen in Coronazeiten findet ihr ebenfalls auf der Website des Flughafens.
Alle Infos zur Coronakrise
Alle weiteren Infos und Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr auch bei uns im Programm oder in unserem Nachrichtenpodcast oder lest ihr ganz einfach in unserer Corona-Übersicht nach. Klickt, schaut und hört doch mal rein!