18. Februar 2021 – Sebastian Tegtmeyer
In der Corona-Pandemie sind auch in den USA viele Saunen geschlossen. Da wird die selbst gebaute Miet-Sauna von Henning Grentz zum Burner und so ausgebucht, dass der in New York lebende Mann aus Schleswig-Holstein selbst kaum mehr zum Schwitzen kommt.
Schon als kleiner Junge ging Henning Grentz gerne zusammen mit seiner Mutter in die Sauna. “Wir haben auf dem Dorf gewohnt und eine Bekannte im Nachbardorf hatte eine kleine Sauna bei sich im Keller”, sagt der 46-Jährige aus Bargteheide in Schleswig-Holstein. Inzwischen hat Grentz sein halbes Leben in den USA verbracht und auch dort schon zahlreiche Saunen ausprobiert, aber viele haben ihn nicht überzeugt. “Oft war das nur so ein elektrischer Ofen und der war nicht einmal heiß genug angestellt.”
16 Monate dauerte der Bau der ersten eigene Sauna
Also baute sich Grentz, der das Schwitzen für seine Gesundheit, aber auch wegen der Geselligkeit beim gemeinsamen Saunieren mit Freunden mag, seine eigene Sauna. “Ungefähr 16 Monate lang habe ich daran gebaut und nicht an Materialien, Zeit oder Energie gespart. Ich habe da viel Herzblut reingesteckt und es war eine wirklich schöne Zeit in meinem Leben.”
Den Bauplan für das Holzhäuschen überlegt sich der handwerklich erfahrene und geschickte Grentz selbst. Was er nicht kann, bringt er sich mit Anleitungen aus dem Internet bei. Die kleine Sauna mit Umkleideraum, Radio und Holzofen nach finnischer Art soll für ihn selbst sein - aber von Anfang an hat Grentz auch die Idee, sie einmal zu vermieten, und baut sie deshalb direkt auf einem Anhänger.
Bericht in der New York Times sorgt für Andrang
2018 ist die Sauna fertig. Das Vermarkten geht Grentz dagegen eher langsam an, aber er erstellt eine Website und ein Instagram-Profil und immer wieder kommen Anfragen herein. Dann bricht Anfang 2020 die Corona-Pandemie auch in den USA aus - und viele Saunen landesweit müssen schließen. Bis heute sind in einigen Teilen der USA die Saunen und Dampfbäder dicht. Gleichzeitig suchen in der Pandemie viele Menschen nach Möglichkeiten, ihr Immunsystem zu stärken und etwas für ihre Gesundheit zu tun. Andere vermissen ihr gewohntes Schwitzen. “Saunas sind angesagt”, schrieb die New York Times - und verwies auch auf die Miet-Sauna von Grentz.
Bis April ausgebucht
Mit Holz für mindestens 15 Stunden Brennzeit bringt der seine kleine Sauna auf dem Anhänger überall in einem Radius von rund zwei Stunden um seinen Wohnort nördlich der Millionenmetropole New York in den Shawangunk-Bergen vorbei. Ein bis zwei Nächte kosten 650 Dollar (etwa 540 Euro), jede weitere Nacht 125 Dollar, bei längerfristiger Miete geht Grentz mit dem Preis runter. “Seit November ist die Sauna fast vollständig ausgebucht, ich komme selbst fast gar nicht mehr dazu, sie zu benutzen”, sagt er. Die meisten Menschen buchten die Sauna gleich für mehrere Wochen, bis April ist sie auch schon fast durchgängig belegt.