20. November 2022 – Sebastian Tegtmeyer
"Endlich ist der Tag da"
Fußball-WM mit großer Lichtshow eröffnet
Mit einer bunten und lichtstarken Show haben Gastgeber Katar und die FIFA die Fußball-WM 2022 eröffnet. Im Al-Bait Stadion nördlich von Doha zelebrierten etliche Künstler am Sonntag in mehreren Akten die Eröffnungsfeier kurz vor dem ersten WM-Spiel von Katar gegen Ecuador.
20.11.2022
Beitrag anhören: WM in Katar offiziell eröffnet
Mit dabei waren auch Hollywood-Star Morgan Freeman, der koreanische Boygroupsänger Jung Kook sowie die Maskottchen der bisherigen Endrunden, darunter Tip & Tap von der deutschen WM 1974 und Goleo vom Turnier 2006 in Deutschland.
"Endlich ist der Tag da, auf den wir so lange gewartet haben"
Bei der Ankunft von Staatsoberhaupt Tamim bin Hamad Al Thani gemeinsam mit FIFA-Präsident Gianni Infantino war lauter Applaus zu hören. "Endlich ist der Tag da, auf den wir so lange gewartet haben. Menschen unterschiedlicher Religionen und Ansichten werden sich hier versammeln. Ihre Diversität bringt sie zusammen", sagte Tamim bin Hamad Al Thani zum Abschluss der Feier. Die Endrunde in Katar läuft bis zum 18. Dezember.
"Habe darin ziemlich viel Heuchelei gesehen"
"Ich habe darin ziemlich viel Heuchelei gesehen. Es wurde Diversität angesprochen, es wurde Inklusion gezeigt, es wurde über Toleranz gesprochen - aber von einem Land und von Menschen, die das nicht leben", sagte Wenzel Michalski, Deutschland-Direktor der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch, im ZDF über die Eröffnungsfeier: "Und so lange ist es eine hohle und kitschige Aussage, die wir da gesehen haben."
Halbleere Ränge am Ende der verpatzten WM-Premiere
Beim WM-Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Katar und Ecuador (0:2) ist das Al-Bait Stadion in der Schlussphase nicht mal mehr zur Hälfte gefüllt gewesen. Viele der 67.372 Zuschauer hatten die Arena frühzeitig verlassen, die Bilder von halb verwaisten Rängen sorgten im Internet für Verwunderung und waren Anlass für erneute Kritik am umstrittenen Gastgeber. "Man muss sagen: Es ist einfach keine Fußball-Nation", sagte Ex-Weltmeister Christoph Kramer als Experte im ZDF: "Da ist gar kein Feuer, da kommt nichts von den Rängen und nichts vom Platz. Das passt irgendwie zum Spiel, dass sich das Stadion relativ schnell geleert hat - ich wäre wahrscheinlich auch früher gegangen." Katar war in seinem allerersten WM-Spiel gegen Ecuador größtenteils chancenlos und verlor völlig verdient 0:2.
In einem Fanblock wurde besonders gefeiert
Katars Nationalmannschaft lag im WM-Eröffnungsspiel schon mit einem Tor zurück, doch ein kleiner Teil der Fans feierte munter weiter. In einem Block des Al-Bait Stadions fiel während der Partie der Gastgeber gegen Ecuador eine größere Gruppe besonders auf - praktisch alle trugen rote "Qatar"-Shirts und stimmten unterstützt von einer lauten Trommel unentwegt Fangesänge an. Die Gegnertore wurden von den Ecuador-Fans auf der anderen Seite des Stadion-Innenraums lautstark gefeiert.
(Quelle: dpa)
Zum Einstimmen auf die WM Spiele nonstop die besten Fussball Hits.
Zum Fussball Hits Stream
Ob zur Einstimmung auf die WM Spiele oder als Vorfreude auf die Rückrunde der Bundesliga. Hier gibts die besten Fussball Hits nonstop auf die Ohren.