03. April 2025 – Chiara-Lee Haartje

Sonne, Pollen, Frühjahrsputz

10 faszinierende Frühlingsfakten – und was wirklich dahintersteckt

Endlich Frühling! Die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich wieder öfter und die Natur erwacht mit voller Kraft. Aber wusstest du, dass hinter dem Frühlingsbeginn viel mehr steckt als nur Kirschblüten und Vogelgezwitscher? Hier kommen 10 überraschende Fakten über die wohl schönste Jahreszeit – mit kleinen Aha-Momenten inklusive!

Frühling an der Hamburger Binnenalster
Foto: Carmen Steiner/Shutterstock

1. Frühlingsanfang ist nicht immer am selben Tag

Der kalendarische Frühling beginnt in der Regel am 20. oder 21. März – aber das hängt tatsächlich vom Jahr und der Lage der Erde zur Sonne ab. Die sogenannte Tagundnachtgleiche (Äquinoktium) sorgt dafür, dass Tag und Nacht gleich lang sind – und markiert den astronomischen Frühlingsstart.

2. Frühling lässt uns tatsächlich besser gelaunt sein

Mehr Sonnenlicht bedeutet: Mehr Serotonin! Das sogenannte Glückshormon wird durch UV-Strahlung verstärkt ausgeschüttet – deshalb fühlen sich viele Menschen im Frühling energiegeladener, fröhlicher und aktiver.

3. Tiere schalten hormonell um

Im Frühling verändert sich bei vielen Tieren der Hormonspiegel. Vögel singen intensiver zur Partnersuche, Kaninchen werden besonders „fruchtbar“ (daher das Bild des Osterhasen), und manche Wildtiere verlieren ihr Winterfell – alles dank steigender Temperaturen und Tageslicht.

4. Blühende Bäume haben ihre ganz eigene Strategie

Viele Frühblüher wie Krokusse, Schneeglöckchen oder Forsythien blühen, bevor die Bäume Blätter bekommen. Warum? Weil sie das Sonnenlicht noch ungestört auf sich ziehen können, bevor die Baumkronen den Schatten spenden.

5. Frühjahrsputz ist evolutionär bedingt

Was wie eine lästige Hausarbeitstradition klingt, hat Wurzeln in der Natur: Der Mensch hat instinktiv das Bedürfnis, mit der wärmenden Sonne zu „erneuern“, aufzuräumen und sich von altem Ballast zu befreien – sowohl körperlich als auch seelisch.

6. Die Kirschblüte ist ein weltweites Highlight

Besonders in Japan hat die Kirschblüte (Sakura) eine riesige kulturelle Bedeutung. Sie symbolisiert Schönheit, Vergänglichkeit und Neubeginn – und wird mit großen Picknicks unter blühenden Bäumen gefeiert.

7. Frühling ist Heuschnupfen-Zeit

Leider hat der Frühling nicht nur gute Seiten: Für Allergiker beginnt mit dem Pollenflug auch die Schniefnase-Saison. Schon im Februar fliegen Hasel und Erle, später folgen Birke, Gräser und Co.

8. Im Frühling wächst der Bart schneller

Klingt komisch, ist aber wissenschaftlich belegt: Bei Männern wächst der Bart im Frühling oft schneller. Grund ist die bessere Durchblutung durch wärmere Temperaturen – was auch auf andere Körperprozesse Einfluss hat.

9. Frühling macht kreativ

Studien zeigen, dass das kreative Denken im Frühling besonders stark ist – wahrscheinlich durch die Kombination aus mehr Licht, Bewegung draußen und guter Laune. Also perfekt, um neue Projekte zu starten!

10. Der Frühling dauert astronomisch unterschiedlich lang

Während der Sommer oft am längsten ist, dauert der Frühling „nur“ rund 92,8 Tage – das schwankt allerdings leicht durch die elliptische Umlaufbahn der Erde. Und: Die exakte Dauer verändert sich sogar mit jedem Jahr minimal.

Der Frühling ist nicht nur schön – er steckt auch voller spannender Naturphänomene und Überraschungen. Also: Raus mit euch, Nase in die Sonne und genießt diese besondere Zeit des Jahres!

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek