25. April 2024 – Mira Oetinger
Auf einem Firmengelände beim Neuhöfer Damm sind 11.000 Liter Heizöl in den Reiherstieg-Kanal geflossen. Nun versucht man den Schaden für die Umwelt möglichst gering zu halten.
Aus einem Tank auf einem Firmengelände im Hamburger Hafen sind 11.000 Liter Heizöl in den Reiherstieg-Kanal geflossen. Die Feuerwehr sei am Donnerstagmorgen (25.04.) über den Vorfall informiert worden, sagte ein Sprecher. Der Kanal-Bereich zwischen der Austrittsstelle bei der Firma am Neuhöfer Damm und der Reiherstieg-Klappbrücke sei mit sogenannten Absorber-Sperren gesichert worden, um eine weitere Ausbreitung der Ölverschmutzung zu verhindern. Zuerst hatte das "Hamburger Abendblatt" über den Unfall berichtet.
Grund für den das Öl-Leck noch unklar
Wie es zu der Leckage kam, war zunächst nicht bekannt. Der Tank auf dem Firmengelände sei erst am Dienstag mit dem Öl befüllt worden, sagte der Feuerwehrsprecher. Das auslaufende Öl sei über die Oberflächenentwässerung auf dem Firmengelände in den Kanal geflossen. Zur Einschätzung der Verschmutzung sei auch eine Drohne im Einsatz gewesen. Laut Umweltbehörde wurde der Reiherstieg-Kanal für den Schiffsverkehr gesperrt. Derzeit werde das weitere Vorgehen abgestimmt, sagte eine Behördensprecherin. Es werde alles getan, um den Schaden für die Umwelt möglichst gering zu halten. Wann der Kanal wieder für die Schifffahrt freigegeben werden könne, sei noch nicht klar.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.