22. Februar 2025 – Sebastian Tegtmeyer

Sonntag um 8 Uhr öffnen die Wahllokale

1,3 Millionen Hamburger stimmen über neuen Bundestag ab

In sechs Wahlkreisen geben die Hamburgerinnen und Hamburger ihre Stimmen zur Bundestagswahl ab. SPD und Grünen drohen auch in der Hansestadt Verluste - allerdings weniger als im Bund.

Wahllokal, Wahl, Schule, Bundestagswahl
Foto: Flugklick, Shutterstock

Knapp 1,3 Millionen Hamburgerinnen und Hamburger sind am Sonntag (ab 8 Uhr) zur Bundestagswahl aufgerufen. In der Hansestadt stehen zwölf Parteien mit ihren Landeslisten auf den Wahlzetteln. In den sechs Wahlkreisen - Mitte, Altona, Eimsbüttel, Nord, Wandsbek und Bergedorf/Harburg - treten insgesamt 49 Kandidaten von neun Parteien an. 

Es wird erneut mit einem hohen Briefwahlanteil gerechnet. Bis Freitag hatten sich nach Angaben des Landeswahlamts rund 36 Prozent der wahlberechtigten Hamburgerinnen und Hamburger für die Briefwahl entschieden. Einen höheren Wert gab es nur bei der Wahl 2021, damals unter Corona-Bedingungen.

Gegen den Bundestrend: SPD und Grüne in Hamburg stärker

Entgegen dem Bundestrend könnte die SPD in Hamburg stärkste Kraft werden. Laut der jüngsten von Radio Hamburg und der "Zeit" in Auftrag gegebenen Umfrage vom Januar müssten die Sozialdemokraten zwar auch in der Hansestadt mit Verlusten rechnen, blieben aber mit 27 Prozent auf Platz eins vor Grünen und CDU, die bei 22 beziehungsweise 19 Prozent landeten. Die AfD käme demnach auf 13, die Linke auf 6 und FDP und BSW jeweils auf 4 Prozent.

In bundesweiten Umfragen lag dagegen die Union zuletzt klar vorn. Die SPD, angeführt vom Bundeskanzler und ehemaligen Hamburger Bürgermeister Olaf Scholz, würde demnach deutschlandweit hinter der AfD nur drittstärkste Kraft.

Wahlumfragen sind generell mit Unsicherheiten behaftet, sie spiegeln nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind daher keine Prognosen auf den Wahlausgang.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek