23. Mai 2022 – Stefan Angele
Jetzt kommt fast jeder an das Ticket
9-Euro Ticket ab Montag auch in Niedersachsen
Die Deutsche Bahn und zahlreiche Verkehrsverbünde und -unternehmen beginnen am Montag (23.05.) mit dem Verkauf des 9-Euro-Monatstickets. Auf der Bahn-App DB Navigator etwa werde das Ticket ab "den frühen Morgenstunden" erhältlich sein, teilte ein Bahnsprecher mit. In den DB-Reisezentren starte der Verkauf, "sobald diese öffnen". Einige Verkehrsunternehmen und Städte haben mit dem Verkauf aber schon in den vergangenen Tagen begonnen - darunter auch Hamburg.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Start auch im Norden
Auch in Niedersachsen und Bremen startet der Verkauf. Unter anderem beim Verkehrsverbund GVH in der Region Hannover, beim Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) und beim Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) sind die Tickets dann erhältlich. Gültigkeit haben sie allerdings erst vom 1. Juni an. Für den gesamten Zeitraum von Juni bis August kosten die Tickets 27 Euro.
Bundesweite Fahrten für 9 Euro
Mit dem Monatsticket können die Fahrgäste ab nächstem Monat bundesweit im öffentlichen Nah- und Regionalverkehr fahren - in allen Städten und über alle Verbundgrenzen hinweg. Die Sondertickets sollen für Juni, Juli und August angeboten werden - für jeweils 9 Euro im Monat und damit viel günstiger als normale Monatskarten. Trotz Kritik und Skepsis aus den Bundesländern hatte der Bundesrat am Freitag (20.05.) dem Vorhaben zugestimmt.
Abo-Kunden müssen sich um nichts kümmern
Wer bereits ein Monats- oder Jahresabo hat, soll sich um nichts weiter kümmern müssen. "Es werden automatisch Reduzierungen bei bestehenden Abos vorgenommen, so dass nur die neun Euro pro Monat anfallen", heißt es etwa beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg. Die Reduzierungen werden später auf das jeweilige Kundenkonto zurücküberwiesen.
Ziel: Mehr Fahrgäste im ÖPNV
Die Billigtickets sind Teil der Entlastungspakete der Ampel-Koalition wegen der stark gestiegenen Energiepreise. Zugleich sollen sie eine große Schnupperaktion sein, um mehr Fahrgäste anzulocken und zum Umsteigen vom Auto zu ermuntern. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sprach von einer Chance für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und klimafreundliche Mobilität. Nach dem am Freitag beschlossenen Gesetz stellt der Bund den Ländern unter anderem 2,5 Milliarden Euro bereit, um Einnahmeausfälle der Verkehrsanbieter auszugleichen. Von den Ländern hatte es zuvor Forderungen nach generell mehr Geld für den ÖPNV gegeben. Bahn- und Busbetreiber und die Verkehrsverbünde stellen sich auf einen größeren Andrang von Fahrgästen ein - gerechnet wird vor allem an Wochenenden mit vollen Zügen zu Ausflugszielen.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Der beste Verkehr für den Norden
Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!