07. September 2021 – Linda Shllaku

"Earth Night"

Ab 22 Uhr geht in Hamburg das Licht aus

Ab 22 Uhr wird an einigen Gebäuden in Hamburg das Licht abgeschaltet. Die "Earth Night" will auf die anhaltende Lichtverschmutzung in der Nacht aufmerksam machen.

Lichter, Neon
Photo by Wilhelm Gunkel on Unsplash

Am 7. September findet in Hamburg die „Earth Night“ statt! Das bedeutet, dass ab 22 Uhr die Beleuchtung der Umwelt zuliebe ausgestellt werden solle.

Die Initiative von „Paten der Nacht“ ist eine Aktion, welche auf die anhaltende Lichtverschmutzung in der Nacht aufmerksam machen soll. Denn, die nächtliche Beleuchtung von beispielsweise Gebäuden, Einkaufszentren und Wohnhäusern sorgt für eine erhebliche Verschmutzung.

Hier wird das Licht ausgemacht

Aus diesem Grund schalten einige Orte am Dienstagabend das Licht aus. Dazu zählen das Rathaus, der Rathausmarkt, die Alsterfontäne und der historische Wasserturm in Rothenburgsort. Abgeschaltet wird auch das Licht der St. Petrikirche, der Lombardsbrücke, der Promenade am Fischmarkt und das Licht des Harburger Rathausplatzes. ,

Was ist Lichtverschmutzung?

Lichtverschmutzung ist die dauernde Abwesenheit von Dunkelheit bei Nacht. Die dabei entstehenden Vorgänge werden Lichtemission genannt. Da Licht im Übermaß störend auf die Natur wirken kann, wird Lichtverschmutzung als eine Form der Umweltverschmutzung angesehen.

Noch mehr News

Alle weiteren Informationen zu den Geschehnissen in und um Hamburg - und auch spannende Diskussionen, hört ihr auch in unserem Programm und in den Nachrichten im Stream, im Podcast oder in unserer Radio Hamburg App für iOS und Android.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek