18. August 2023 – Stefan Angele
Am 20. August
Alle Sperrungen durch die Cylassics in und um Hamburg
Foto: HASPhotos/Shutterstock
Am Sonntag (20.08.) erobern wieder bis zu 14.000 Radler die Straßen der Hansestadt. Bei den 26. Cyclassics gehen bis zu 14.000 Sportler an den Start und radeln mehr als 100 Kilometer durch die Metropolregion Hamburg. Deshalb gibt es an diesem Tag eine Vielzahl von Verkehrseinschränkungen. Wir haben den Überblick für euch!
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Mehrere Rennen auf der bekannten Strecke
Das Jedermannrennen und auch das Eliterennen finden auch 2023 auf der bekannten Strecke auf 100 und 60 Kilometern durch die Bezirke Mitte, Eimsbüttel und Altona statt. Zudem geht es durch den Landkreis Pinneberg in Schleswig-Holstein. Los geht es am Sonntag (20.08.) ab 7:30 Uhr. Ende ist dann gegen 16:00 Uhr.
Die Strecke in Schleswig-Holstein
Die 100km-Strecke biegt von der Landstraße Schenefeld-Elmshorn ab nach Halstenbek und führt dann über Rellingen, Tangstedt, Quickborn und Hemdingen nach Barmstedt. Dort ist für die 100er Starter der nördlichste Punkt erreicht, denn dann führt der Streckenabschnitt über Bevern, Ellerhoop, Kummerfeld und Pinneberg zurück auf den bekannten 60er Abschnitt in Appen-Etz. Die Elite wird in diesem Jahr wieder auf den Strecken der 60er und 100er unterwegs sein, allerdings noch nördlich von Barmstedt eine reine Eliteschleife befahren. Diese führt durch Barmstedt nach Lutzhorn. Danach geht es auf eine Schleife über Heidmoor, Mönkloh, Hingstheide und Bokel, die zweimal befahren wird, bevor man den Rückweg nach Lutzhorn und Barmstedt antritt und sich auf die 100er und 60er Schleife zurückbegibt.
Foto: Cyclassics
Start in Hamburg direkt im Zentrum
Der Start aller Rennfelder findet auch 2023 entlang der Außenalster statt, die Elite wird wie im letzten Jahr auf dem Jungfernstieg starten. Einen Überblick über alle Sperrungen bekommt ihr hier:
Interaktive Sperrzeitenkarten
Damit ihr immer sehen könnt, wo was gesperrt ist, gibt es für euch eine interaktive Karte mit allen Sperrzeiten im Überblick:
Verkehrsinfotelefon für alle wichtigen Infos
Verkehrsinfotelefon des Veranstalters
- Donnerstag, 17.08.23 von 10:00 bis 14:00 Uhr
- Freitag, 18.08.23 von 14:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag, 19.08.23 von 10:00 bis 16:00 Uhr
- Sonntag, 20.08.23 von 07:00 bis 17:00 Uhr
Verkehrsinfotelefon der Polizei Hamburg
- Samstag, 19.08.23 von 10:00 bis 18:00 Uhr
- Sonntag, 20.08.23 von 06:00 bis 17:30 Uhr
Verkehrsinformationen des HVV und VHH
- HVV Infos – Fahrpläne – Service: www.hvv.de
- Infotelefon HVV: 040 – 19 449
- Infotelefon VHH: 040 – 725 94 800
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Der beste Verkehr für den Norden
Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!