31. Januar 2022 – Stefan Angele
An einer von Hamburgs tiefster U-Bahn-Haltestellen
Am Gänsemarkt werden die Rolltreppen ausgetauscht
Foto: Andreas Krumwiede/Shutterstock
Es klingt schon mächtig spektakulär was die Hamburger HOCHBAHN in den nächsten Wochen an der U2-Haltestelle Gänsemarkt so vor hat. Dort müssen die über 30 Jahre alten Rolltreppen ausgetauscht werden, was aufgrund der Länge der Treppen und vor allem der Tiefe des Bahnhofs ziemlich abenteuerlich wird.
Bauarbeiten bis zum 14. Juli 2022
Von Montag (31.01.) bis zum 14. Juli 2022 werden die drei Rolltreppen von den Bahnsteigen zu den Ausgängen ausgetauscht. Ganze 1,4 Millionen Euro lässt die HOCHBAHN sich den Austausch kosten.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Spektakuläre Bauarbeiten
Für die HOCHBAHN wird der Ausbau eine besonders spektakuläre Angelegenheit, gehören die Treppen doch mit zu den längten im gesamten Streckennetz. So haben die Treppen eine Höhe von über 12 Meter und wiegen jeweils rund 21 Tonnen. Zunächst werden die bestehenden Fahrtreppen in Einzelteile zurückgebaut und mit Arbeitszügen über das U-Bahn-Netz abtransportiert. Auch die neuen Fahrtreppen werden mit Arbeitszügen angeliefert.
U-Bahn-Station bleibt geöffnet
Während der gesamten Bauarbeiten bleibt die Haltestelle Gänsemarkt geöffnet. Eine Rolltreppe soll den Fahrgästen dauerhaft zur Verfügung stehen. Auch die Aufzüge bleiben weiterhin in Betrieb. Lediglich der Zugang zur Finanzbehörde muss gesperrt werden, um Platz für die Baustelle zu haben. Die Zugänge an der Caffamacherreihe, Staatsoper und am Gänsemarkt sind für die Fahrgäste weiterhin wie gewohnt nutzbar.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Der beste Verkehr für den Norden
Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!