19. März 2021 – Stefan Angele

Nach Freigabe durch die EMA

Astrazeneca-Impfungen im Norden laufen wieder an

Mehrere Impfdosen von Astrazeneca
Foto: Giovanni Cancemi / Shutterstock.com

Auch in Hamburg wird bei den Corona-Schutzimpfungen wieder das Mittel von Astrazeneca verabreicht. Allerdings habe man damit - anders als in anderen Bundesländern - keine besondere Eile, weil in der Stadt auch nach der Aussetzung der Impfungen mit dem Mittel keine Termine abgesagt worden seien, hieß es am Donnerstagabend (18.03.) aus der Gesundheitsbehörde. Senatorin Melanie Leonhard (SPD) hatte zuvor nach einer Entscheidung der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) zu Astrazeneca vor übereilten Schritten gewarnt.

Impfungen wieder mit Nebenwirkungen erlaubt

Die EMA war zu dem Schluss gekommen, dass der Nutzen der Impfungen mit Astrazeneca weiterhin die mit einer Impfung verbundenen Risiken überwiege. Allerdings werde eine extra Warnung hinzugefügt vor möglichen seltenen Fällen von Blutgerinnseln (Thrombosen) in Hirnvenen, hieß es nach einer Sondersitzung des Sicherheitsausschusses in Amsterdam. Später hatten sich auch das Bundesgesundheitsministerium und die Ständige Impfkommission der Einschätzung angeschlossen.

"Zügiges nicht hektisches Impfen"

Deutschland und andere EU-Länder hatten die Nutzung des Impfstoffs nach Berichten über Nebenwirkungen Anfang der Woche gestoppt. Um weiter impfen zu können, hatte Hamburg sein Programm umgestellt und auch Menschen unter 80 die Vakzine von Biontech und Moderna gegeben, um so den Ausfall des Astrazeneca-Mittels kurzfristig auszugleichen. Mit der Wiederaufnahme der Impfungen könne Astrazeneca auch in Schwerpunktpraxen Menschen mit besonderen Erkrankungen verabreicht werden. Mehrere Tausend Dosen seien am vergangenen Montag(15.03.) ausgeliefert worden und lägen dort noch in den Kühlschränken, hieß es. Man werde das Impfen in Hamburg weiter voranbringen, sagte Leonhard. "Und zwar zügig, aber nicht hektisch."

Terminvergabe im Hamburger Impfzentrum noch gestoppt

Derzeit ist die Terminvergabe im Zentralen Impfzentrum in den Messehallen ausgesetzt. Weitere Gruppen würden je nach Verfügbarkeit von Impfstoffen aufgerufen, sagte die Senatorin. Auch würden die Arztpraxen flächendeckend in die Impfkampagne einbezogen, "sobald genug Impfstoff verfügbar ist".

Schleswig-Holstein startet bereits Freitag wieder

In Schleswig-Holstein sollen dagegen ab Freitag (19.03.) wieder Corona-Schutzimpfungen mit dem Mittel von Astrazeneca verabreicht werden. Bereits abgesagte Impftermine seien wieder gültig und ausgefallene würden nachgeholt, teilte Gesundheitsminister Heiner Garg am Donnerstagabend (18.03.) in Kiel mit. "Es ist richtig und wichtig, dass eine fachlich fundierte Prüfung die Basis für die Fortsetzung des Impfens ist", sagte Garg. Schleswig-Holstein richte sich nach den Vorgaben der europäischen und nationalen Fachbehörden und werde die Impfungen am Freitag wiederaufnehmen. "Das ist eine gute Nachricht für den Impffortschritt und damit für den Schutz aller Bürgerinnen und Bürger." Auch in Schleswig-Holstein habe es nach Informationen des Ministeriums in einer Klinik einen Fall einer Hirnvenen-Thrombose in zeitlichem Zusammenhang mit einer Astrazeneca-Impfung gegeben. Die betroffene Patientin sei inzwischen auf dem Weg der Besserung, hieß es.

Auch Niedersachsen impft wieder

Die vorsorglich gestoppten Corona-Impfungen mit dem Präparat von Astrazeneca sollen schon ebenfalls am Freitag (19.03.) wieder in Niedersachsen starten. "So kann unsere Impfkampagne schnell wieder Fahrt aufnehmen. Wir werden im Laufe des morgigen Tages die Impftermine in den Impfzentren wieder hochfahren", teilte Gesundheitsministerin Daniela Behrens am Donnerstagabend (18.03.) in Hannover mit. "Darüber hinaus ist jetzt der Weg geebnet, die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte ab Mitte April mit einzubinden."

Alle Infos zur Coronakrise

Alle weiteren Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr immer auch bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder im Nachrichtenpodcast zum Nachhören. Alternativ schaut ihr mal in unserem Online-Liveticker vorbei, um keine News mehr zu verpassen.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek