02. Mai 2023 – Stefan Angele
Start am 1. Mai
Auch im HVV gilt ab sofort das Deutschlandticket
Das Deutschlandticket gilt. Seit Montag (01.05.) können Inhaber auch in Hamburg alle Busse und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs für 49 Euro im Monat nutzen. Vor allem Ausflügler dürften sich über die Möglichkeit freuen, mit den Hafenfähren über die Elbe zu schippern oder zur Radtour durchs Alte Land mit dem Elbe-Radwanderbus zu starten. Dieser fährt an Feiertagen und
Wochenenden auf zwei Linien durch das Obstanbaugebiet auf der niedersächsischen Seite der Elbe und nimmt Fahrräder und E-Bikes mit.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Über 70.000 neue HVV-Kunden
Der Hamburger Verkehrsverbund hat nach Angaben von Pressesprecher Rainer Vohl vom Sonntag (30.04.) im Vorverkauf seit dem 3. April rund 72.000 Neukunden gewonnen. Hinzukommen die Bestandskunden, so dass es im Moment rund 612.000 Deutschlandtickets im HVV gibt. Stündlich kämen etwa 1.000 neu hinzu. Das führte auch dazu, dass ein neuer Rekord aufgestellt wurde.
Noch nie so viele HVV-Abos verkauft
Die HVV meldete am Sonntag aufgrund der rasanten Entwicklung ein Allzeithoch bei den Gesamt-Abozahlen, die aktuell bei 791.000 lägen und damit sogar über dem Höchststand von 2019 mit 786.000. Diese Zahl umfasst alle Abonnement-Varianten, auch die Studenten-Abos. "Wir sind überwältigt von dem Ansturm auf das HVV-Deutschlandticket - und rechnen mit weiter steigenden Verkaufszahlen", sagte Geschäftsführerin Anna-Theresa Korbutt.
Weniger volle Busse und Bahnen als während des 9-Euro-Tickets erwartet
Im Vergleich zum Sommer vorigen Jahres dürfte der Ansturm auf Busse und Bahnen in Hamburg aber deutlich geringer sein. Damals konnten sich Kunden spontan ein 9-Euro-Ticket für den ganzen Monat kaufen. Im HVV wurden von Juni bis August rund 3,5 Millionen 9-Euro-Tickets verkauft. Zudem profitierten 680.000 Abonnenten von der Aktion, da sie ebenfalls nur 9 Euro für ihre Dauerkarte zahlen mussten.
Ticket nur online erhältlich
Das Deutschlandticket wird nicht an Fahrkartenautomaten oder beim Schaffner im Zug verkauft. Wer es nutzen will, muss ein Abonnement bei einem Verkehrsunternehmen abschließen. Online geht das über die HVV-Switch-App oder die Bahn-Navigator-App. In den HVV-Servicestellen ist eine Chipkarte erhältlich. Das Abonnement ist monatlich kündbar, und zwar jeweils bis zum 10. eines Monats für den Folgemonat, wie ein HVV-Sprecher erläuterte. Wer sich zur Mitte oder gegen Ende eines Monats für ein Ticket-Abonnement entscheidet, zahlt für den laufenden Monat nur den anteiligen Preis.
Alle Bevölkerungsgruppen sollen vom 49-Euro-Ticket profitieren
Wer bereits ein Abo beim HVV hat, dem werden automatisch nur noch 49 Euro im Monat abgebucht - oder weniger, wenn der Preis der bisherigen Monatskarte darunter liegt. Für Arbeitnehmer gibt es das Jobticket zum Preis von 34,30 Euro in der Basis- und 25 Euro in der Premiumvariante, sofern sich der Arbeitgeber beteiligt. Hamburgs Schüler können das "Schulspezial" für 19 Euro im Monat nutzen. Auszubildende bekommen für 29 Euro das "Bonusticket". Studenten müssen zu ihrem bisherigen Semesterticket rund 18 Euro zuzahlen, um deutschlandweit mobil sein zu können. Empfänger von existenzsichernden Sozialleistungen in Hamburg können das Ticket für 19 Euro kaufen. Kinder aus einkommensschwachen Familien fahren umsonst.
Bahn-Website bricht zum Start zusammen
Zum Start des 49-Euro-Tickets am Montag (01.05.) ist es auf der Bahn-Webseite unterdessen zu einer Störung gekommen. "Im Moment greifen zu viele Nutzer gleichzeitig auf unser Buchungssystem zu", hieß auf der Seite, auf dem Fahrgäste das neue Angebot normalerweise kaufen können. Das Unternehmen sprach von Verzögerungen aufgrund der hohen Nachfrage.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.