23. April 2021 – Stefan Angele

Beschluss der Bürgerschaft

Aus für den Verkauf von lebenden Tieren auf Fischmarkt

Fischmarkt Hamburg
Foto: Sun_Shine / Shutterstock.com

Lebende Fische auf dem Fischmarkt, ein Huhn mitnehmen nach durchzechter Nacht oder einen Hamster auf dem Markt erwerben - das wird es so aus Tierschutzgründen nicht mehr geben. Zukünftig sollen auf dem Hamburger Fischmarkt aber auch auf allen anderen Märkten in der Hansestadt keine lebenden Tiere mehr verkauft werden.

Änderung der Marktordnung

Der Stress für die Tiere auf einem lauten und überfüllten Markt sei schlicht nicht im Interesse der Tiere, so die Begründung für den Vorstoß die Hamburger Marktordnung zu ändern, der auf den Linken-Politiker Stephan Jersch zurückgeht. Die anderen Parteien in der Hamburger Bürgerschaft, abgesehen von der AfD, schlossen sich bei der Abstimmung am Mittwoch (21.04.) dem Vorschlag an und beschlossen das zukünftige Verkaufsverbot.

Verkaufsverbot kommt nicht sofort

Die Änderungen greifen allerdings nicht sofort. Während die Linke das Verkaufsverbot am liebsten unmittelbar umgesetzt gesehen hätte, wird das neue Marktrecht nach Drängen von Rot-Grün erst in einem Jahr gelten. Bis zum Verkaufsverbot dauert es also noch etwas.

Die wichtigsten Nachrichten für den Norden

Was sonst noch wichtig ist für Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein hört ihr immer um Halb und Voll in den Radio Hamburg Nachrichten. Hört unbedingt mal rein, um schnell und umfassend informiert zu werden. Geht übrigens ganz einfach über den Webplayer direkt hier auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek