10. Oktober 2022 – Stefan Angele

Jetzt wird es frostig

Bäderland startet Energiesparbetrieb in Hamburgs Schwimmbädern

Junge im Schwimmbad
Foto: Shutterstock

Im Angesichts der russischen Angriffskriegs in der Ukraine und den damit verbundenen Turbulenzen auf den Energiemärkten müssen Unternehmen, Privatpersonen und öffentliche Einrichtungen möglichst viel Gas und Energie einsparen, um unbeschadet mit den vorhandenen Gasreserven über den Winter zu kommen. Auch das Hamburger Bäderland, Betreiber der meisten Schwimmbäder in der Stadt, startet ab Montag (10.10.) mit umfangreichen Maßnahmen, um den Energieverbrauch zu senken und damit auch die Kosten unter Kontrolle zu behalten.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
10.10.2022
Nachrichtenchef Rainer Hirsch zu den Energiesparmaßnahmen bei Bäderland
Reinhören

Wassertemperatur wird gesenkt

Als Energie-Sparmaßnahme wird das Hamburger Bäderland die Wassertemperatur an allen Standorten um ein Grad senken. Zudem würden die drei Röhrenrutschen in Bramfeld und Billstedt geschlossen, teilte das Unternehmen mit. Ein Großteil der Ganzjahresfreibäder sowie das Außenbecken im Bondenwald werden den Angaben zufolge außer Betrieb genommen. Die Saunen sind bisher noch nicht von den Maßnahmen betroffen. Bäderland sagt aber auch: "Die Saunen leisten, gerade in der kühlen Jahreszeit, einen wichtigen Gesundheitsbeitrag für die Gesellschaft und bleiben geöffnet, zumal nur die Saunaöfen im MidSommerland mit Gas beheizt werden. Sollte sich die Krisenlage in den nächsten Wochen verschärfen, werden wir weitere Schritte in Erwägung ziehen."

Mehrere Bäder schränken Öffnungszeiten ein

Jedes Unternehmen sei dazu angehalten, Energie von 15 bis 20 Prozent einzusparen. Weil die Personallage so schlecht ist, will das Unternehmen zudem viele Bäder an ein bis zwei Tagen für die Öffentlichkeit schließen. Der Schwimmclub, Kurse, Vereinssport und Schulschwimmen sollen davon aber nicht betroffen sein. "Die Bartholomäus-Therme und das Kaifu-Bad bleiben weiterhin an 7 Tagen die Woche geöffnet. Die Bäder Bondenwald, MidSommerland und Parkbad werden wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zurückkehren", erklärt das Unternehmen in einem Statement.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek