12. Juli 2023 – Sebastian Tegtmeyer

Gleisarbeiten, Tausch von Weichen...

Beeinträchtigungen bei der S-Bahn während der Sommerferien 

S-Bahn-Fahrer müssen sich während der Sommerferien auf einige Einschränkungen bei der S-Bahn einrichten. So werden in Barmbek beispielsweise neue Weichen gelegt und in Hasselbrook Gleise erneuert und eine Hilfsbrücke eingebaut.

Gleisbauarbeiten, Bahn
Foto: Viewfoto studio/Shutterstock

Während der Sommerfreien wird weiter fleißig am Ausbau der S4 gearbeitet. In Barmbek werden neue Weichen gelegt, in Hasselbrook Gleise erneuert und eine Hilfsbrücke eingebaut. Gleichzeitig laufen Vorarbeiten für ein neues Stellwerk. Zusätzlich werden auf der Strecke nach Poppenbüttel Kabelarbeiten durchgeführt. Im Citytunnel erneuert die Deutsche Bahn ebenfalls die Schienen. Weil die Arbeiten unter der Erde besonders aufwendig sind, muss ein Teilstück über die Ferien hinaus gesperrt bleiben. Am Bahnhof Elbgaustraße werden Weichen präventiv überarbeitet.

Kay Arnecke, Chef der S-Bahn Hamburg: "Wir nutzen die Sommerferienzeit, um das S‑Bahn-Netz an vielen Stellen fit für die Zukunft zu machen. Selbstverständlich ist das zunächst eine Belastung, danach profitieren aber alle von einer leistungsfähigeren Infrastruktur. Wir arbeiten vor allem in der Ferienzeit, damit möglichst wenige Fahrgäste von den Sperrungen betroffen sind."

Beeinträchtigungen zwischen Berliner Tor und Ohlsdorf

Vom 13. Juli bis 27. Juli fahren Busse statt S-Bahnen zwischen Berliner Tor und Ohlsdorf. Die S1 fährt in dieser Zeit zwischen Ohlsdorf und Airport/Poppenbüttel sowie Hauptbahnhof und Wedel. Fahrgäste zum Airport können auch mit der U1 bis Ohlsdorf fahren und von dort mit der S1 bis zum Flughafen. Die Verstärkerlinie S11 fällt aus.

Busse statt Bahnen zwischen Ohlsdorf und Poppenbüttel

Vom 29. Juli bis 8. August fahren zwischen Ohlsdorf und Poppenbüttel Busse statt S-Bahnen. Ab 9. August bis 23. August werden weitere Arbeiten auf dem Abschnitt abends und nachts ab 20 Uhr durchgeführt. Tagsüber fahren dann S‑Bahnen im Pendelverkehr zwischen Ohlsdorf und Poppenbüttel im 10-Minuten-Takt. In den Abendstunden sind Busse im Einsatz. Die Verstärkerlinie S11 fällt aus.

Sperrung des Citytunnel

Vom 29. Juli bis 6. September ist der Citytunnel vollständig zwischen Hauptbahnhof und Altona über Jungfernstieg gesperrt. Fahrgäste können die Bauarbeiten über Dammtor (Verbindungsbahn) mit der U-Bahn und Regelbuslinien umfahren. Die Linien S1 und S3 werden über Dammtor umgeleitet. Die S31 fährt von Süden nur bis zum Hauptbahnhof. Die Verstärkerlinien S2 und S11 fallen aus.

Beeinträchtigungen bei der S3

In der Zeit vom 14. August bis 23. August fährt die S3 zwischen Elbgaustraße und Pinneberg nur im 20-Minuten-Takt und hält nicht in Altona.

Restarbeiten nach Ende der Ferienzeit

Nach der Ferienzeit vom 24. August bis 6. September müssen noch Restarbeiten im Citytunnel zwischen Landungsbrücken und Hauptbahnhof abgeschlossen werden. In dieser Zeit fahren die S1 und die S3 weiter über Dammtor (Verbindungsbahn) wieder im regulären Takt. Die Verstärkerlinie S11 fährt nur zwischen Berliner Tor und Poppenbüttel, die Verstärkerlinie S2 fällt aus. Fahrgäste können die Sperrung dann mit der U3 oder weiterhin mit den S-Bahnen über Dammtor umfahren.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek