21. August 2020 – Sebastian Tegtmeyer
Das durch die Corona-Pandemie veränderte Freizeitverhalten vieler Hamburger kann für einige auch eine Herausforderung darstellen.
So hat sich der Winterhuder Kai an der Alster laut eines Berichts des Abendblatts zu einem Party-Hotspot unter Jugendlichen entwickelt. Demnach wird auf der dortigen Liegewiese oft bis in die Nacht gefeiert und gebadet. Anwohner wollen nun mit Hinweisschildern mehr Rücksichtnahme für ihr Bedürfnis nach nächtlicher Ruhe einfordern.
Mehr Müll in den Parks
Auch die Stadtreinigung hat stellenweise deutlich mehr zu tun, sagt Sprecher André Möller: "Viele Parks sind für die Menschen zum Urlaubsgebiet geworden. Das bedeutet, da sind mehr Menschen, da wird mehr gegrillt und dementsprechend auch mehr Müll hinterlassen. Da ist gerade für uns richtig Hochsaison. Wir müssen gucken, dass wir das frühmorgens alles entsorgen, damit es wieder gut aussieht und die Hamburgerinnen und Hamburger ihre Parks genießen können."