04. August 2022 – Isabell Wüppenhorst

Weniger Parkdruck und mehr Verkehrssicherheit

Bewohnerparken in Eimsbüttel rund um die Osterstraße

Ab dem 12. September soll in dem belebten Stadtteil Eimsbüttel mit Bewohnerparkgebieten für eine Entlastung beim Parken gesorgt werden. Im Januar 2022 hat nicht nur eine umfangreiche Erhebung, sondern auch die Befragung von Bewohner und Bewohnerinnen ergeben, dass die Parksituation in dem belebten Stadtteil angespannt ist.

Autos, PKWs, Parkplätze, Parkplatz
Foto: alika, Shutterstock

In dem belebten Hamburger Stadtteil Eimsbüttel kann die Parkplatzsuche manchmal ziemlich frustrierend sein. Für alle Bewohner gibt es jetzt aber gute Nachrichten: Ab dem 12. September 2022 gibt es in Eimsbüttel rund um die Osterstraße ein neues Bewohnerparkgebiet mit fünf Bewohnerparkzonen. Den neuen Bewohnerparkausweis könnt ihr ab Montag, dem 08. August, ganz einfach online beantragen oder vor Ort an allen LBV-Standorten beantragen. Mit dem Bewohnerparkausweis entfällt für Anwohner nicht nur die Höchstparkdauer, sondern auch die Parkgebühr. Die Parkzonen gelten in der Lutterothstraße (E310), Emilienstraße (E311), Apostelkirche (E312), Langenfelder Damm (E313) (9 bis 22 Uhr) und im Lenzweg (E314) (9 bis 20 Uhr).

Weniger Parkdruck, mehr Verkehrssicherheit

Mit den Bewohnerparkzonen soll der Parkdruck vermindert und die Verkehrssicherheit erhöht werden. Im Januar 2022 hat nicht nur eine umfangreiche Erhebung, sondern auch die Befragung von Bewohner und Bewohnerinnen ergeben, dass die Parksituation in dem belebten Stadtteil angespannt ist. In den Parkzonen gilt dann eine Höchstparkdauer von drei Stunden zu einem Preis von aktuell 3 Euro je Stunde. In der Einkaufsstraße Osterstraße ist nur das Kurzzeitparken erlaubt. Dort ist mit Blick auf die Ladengeschäfte das Bewohnerparken nicht möglich.

Der beste Verkehr für den Norden

Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek