24. Februar 2021 – Stefan Angele
Radio Hamburg Moderator Laura Winter ist große Tierliebhaberin und weiß, dass es in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein noch viel mehr Hund-, Katze, Mausfreunde gibt. Von montags bis freitags stellt sie euch in der Radio Hamburg Morningshow bei "Facts auf vier Pfoten" die besten und wichtigsten Tiermeldungen des Tages vor. Am Mittwoch (24.02.) müssen vor allem Hundebesitzer aufpassen. Es gibt einen bundesweiten Rückruf zweier beliebter Hundefutterarten.
Hundefutter bundesweit verkauft
Genau genommen geht es um zwei Trockenfuttermarken, die in verschiedenen Supermärkten und Tierbedarfshandlungen verkauft wurden. Das Futter kann die Niere der Hunde schädigen, da der Vitamin-D-Gehalt zu hoch ist und sollte deshalb auf keinen Fall mehr verfüttert werden. Betroffen sind die beliebten Marken Pedigree und Chappi und davon folgende Chargen:
- „Pedigree Adult mit Huhn und Gemüse, 15 kg“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 10. Februar 2022
- „Pedigree Adult mit Huhn und Gemüse, 7,5 kg“, MHD: 9. Februar 2022
- „Pedigree Adult mit Huhn und Gemüse, 3 kg“ MHD: 6./15./16. Februar 2022
- „Chappi Vollkost Brocken mit Rind und Vollkorngetreide, 10 kg“ MHD: 17. und 20. Mai 2022
- „Chappi Vollkost Brocken mit Huhn und Vollkorngetreide, 10 kg“ MHD: 16. und 17. Mai 2022
- „Pedigree Vital Trockenfutter für kleine Hunde <10kg“ in der Sorte „Adult mit Rind 1,4 kg“ MHD: 12. November 2021
Solltet ihr die Produkte also gekauft haben, dann checkt unbedingt das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung. Verbraucher mit oben genannten, gekauften Produkten werden gebeten sich an den Kundenservice unter der Telefonnummer 04231/943250 zu wenden oder deu.mars.com/kontakt zu kontaktieren. Weitere Produkte als die oben genannten sind aber nicht betroffen und können bedenkenlos verfüttert werden.
Was ist, wenn ich es schon verfüttert habe?
Solltet ihr eurem Hund eventuell schon von dem Hundefutter gegeben haben, dann besteht kein Grund zur Panik. Erst in größeren Mengen können sich Nierenfunktionsstörungen bei euren Vierbeinern einstellen. Typische Symptome sind übermäßiges Trinken und Urinieren. Bemerkt ihr diese Veränderungen bei eurem Tier, solltet ihr sofort einen Tierarzt aufsuchen.
Lauras Tiermeldung des Tages
Montags bis freitags berichtet Laura Winter aus der Radio Hamburg Morningshow über die Tiermeldung des Tages. Sei es das Berliner Gorillababy, das von Mama Bibi fleißig gefüttert wird, Hamburgs Störche die aus dem Winterquartier zurückkehren oder die 20 Grindwale, die nach erneuter Strandung vor Neuseeland befreit wurden. Von Laura gibt’s täglich die neueste Tiermeldung des Tages - immer zwischen 6 und 10 Uhr und immer in der Radio Hamburg Morning-Show. Schaltet ein: Am einfachsten über UKW auf der Frequenz 103.6 oder über den Livestream hier direkt auf der Website!