10. April 2025 – Chiara-Lee Haartje

2.772 Geschwindigkeitsverstöße

Blitzermarathon: So viele Regelverstöße gab es in Hamburg

69km/h in einer 30er Zone, 189km/h in einer 80er Zone: Die Polizei Hamburg führte während des Blitzermarathons umfangreiche Verkehrskontrollen mit dem Fokus auf Geschwindigkeitsverstöße durch. Wie viele Verstöße gab es? Hier ist die Bilanz.

Mobiler Blitzer in Blitzeranhänger in Hamburg
Foto: Andreas Krumwiede/Shutterstock

Die Polizei Hamburg beteiligte sich gestern an einer europaweiten Verkehrssicherheitsaktion des Polizei-Netzwerks ROADPOL (European Roads Policing Network). Unter der Leitung der Verkehrsdirektion 1 wurden im gesamten Hamburger Stadtgebiet umfangreiche Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Geschwindigkeit" durchgeführt. Trotz rückläufiger Zahlen bleibt die Missachtung der Geschwindigkeitsbegrenzung eine der häufigsten Unfallursachen. Die Polizei Hamburg setzt daher kontinuierlich auf die Überwachung der Geschwindigkeit als festen Bestandteil ihrer Verkehrssicherheitsarbeit.

Blitzermarathon mit umfangreichen Kontrollen

Im Rahmen des sogenannten Blitzermarathons führten nahezu 270 Polizistinnen und Polizisten sowohl mobile als auch stationäre Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden fast 700 Fahrzeuge und 720 Personen überprüft. Die Polizei ahndete dabei unter anderem folgende Verstöße:

  • 1 x Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
  • 2.772 x Geschwindigkeitsverstöße
  • 21 x Missachtung der Anschnallpflicht
  • 14 x Verstöße im ruhenden Verkehr
  • 13 x verbotswidrige Handynutzung
  • 8 x Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
  • 2 x Kinder nicht ordnungsgemäß gesichert
  • 2 x Missachtung des Überholverbots
  • 1 x Missachtung des Rotlichts
  • 3 x Verstöße im Schwerlastverkehr
  • 18 x sonstige Verkehrsverstöße

Darüber hinaus stellten die Polizeikräfte insgesamt 49 Mängelmeldungen aus, etwa aufgrund technischer Mängel oder nicht mitgeführter Dokumente.

Besondere Vorfälle bei den Verkehrskontrollen

  • Ein 21-jähriger Fahrer eines VW Polo wurde von einer zivilen Videowagenbesatzung auf der BAB 1 in Höhe des Tunnels Moorfleet mit einer Geschwindigkeit von 189 km/h bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h dokumentiert. Ihm droht ein Bußgeld von rund 738,00 Euro sowie ein dreimonatiges Fahrverbot und zwei Punkte im Flensburger Fahreignungsregister.
  • Im Bereich des Falkenbergswegs in Neugraben-Fischbek wurde ein Fahrer mit 69 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen. Ihn erwartet ein Bußgeld von etwa 288,00 Euro, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte im Fahreignungsregister.

Die Polizei Hamburg wird auch weiterhin regelmäßig Verkehrskontrollen durchführen, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und die Verkehrsteilnehmenden für verantwortungsbewusstes Fahren zu sensibilisieren.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt’s das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: Polizei Hamburg)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek