11. Februar 2025 – Sebastian Tegtmeyer
Im Wahlkampf fasst die Hamburger CDU die Verkehrspolitik des rot-grünen Senats ins Auge. Kurz vor dem Urnengang verspricht sie den Autofahrern Entlastungen bei den Parkgebühren.
Die CDU will im Falle eines Siegs bei der Bürgerschaftswahl Anfang März die Parkgebühren in Hamburg halbieren. Durch die rot-grüne Verkehrspolitik sei das Parken in der Hamburger Innenstadt und den Stadtteilzentren in den vergangenen Jahren immer teurer geworden, sagte CDU-Spitzenkandidat und Fraktionschef Dennis Thering. Durch die Bewohnerparkzonen sei das Kurzzeitparken in vielen Stadtteilen nur noch gegen hohe Gebühren möglich.
"Der öffentliche Raum, der uns allen gehört, wird damit für alle Autofahrer zu einem teuren Pflaster", sagte Thering. "Das werden wir ändern und die Parkgebühren im öffentlichen Raum in ganz Hamburg pauschal halbieren."
Es handele sich um eine bewusste Entscheidung für den Standort Hamburg - insbesondere zur Stärkung des Einzelhandels, hieß es. Die wegfallenden Einnahmen sollen durch Umschichtungen im Haushalt ausgeglichen werden.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.