17. März 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Die Corona-Inzidenz ist in Hamburg am Mittwoch über die 100er-Grenze gestiegen. 309 neue Infektionen kamen hinzu, pro 100.000 Einwohner gab es damit binnen sieben Tagen 100,9 Fälle. Bleibt die Inzidenz drei Tage lang über 100, will der Senat die Notbremse ziehen und Lockerungen zurücknehmen.
Am Dienstag hatte der Senat angekündigt bei einem Überschreiten einer Inzidenz von 100 an mehr als drei aufeinander folgenden Tagen die "Notbremse" zu ziehen. Die jüngsten Lockerungen etwa im Einzelhandel oder bei den Kontaktbeschränkungen würden dann wieder zurückgenommen; Schulen und Kitas wären allerdings nicht betroffen.
Deutlicher Anstieg der Fälle
Die 309 neuen Fälle am Mittwoch bedeuten einen deutlichen Anstieg: Das sind 100 mehr als am Dienstag und 106 mehr als am Mittwoch vor einer Woche. Die Inzidenz machte damit binnen eines Tages einen Sprung von exakt 10 Punkten. Vor einer Woche hatte dieser Wert in Hamburg noch bei 78,7 gelegen.
Knapp 56.000 Sars-CoV-2 Infizierte seit Beginn
Seit Ausbruch der Pandemie haben sich nach Angaben der Gesundheitsbehörde 55.877 Hamburgerinnen und Hamburger nachweislich mit Sars-CoV-2 infiziert; 50.200 von ihnen gelten laut Robert Koch-Institut (RKI) inzwischen als genesen. Die Zahl der Corona-Toten in Hamburg erhöhte sich nach Angaben des Instituts um 5 auf 1.337. In den Hamburger Krankenhäusern wurden laut Behörde mit Stand Dienstag 260 Corona-Patienten behandelt, davon 97 auf Intensivstationen. Das waren 2 beziehungsweise 4 weniger als am Montag.