12. Oktober 2021 – Linda Shllaku (deaktiviert)
Corona-Schnelltest mit Zertifikat mal eben von zu Hause machen? Das ist jetzt möglich. Wie genau das funktioniert und ob es sich lohnt, erklären wir hier.
Corona-Schnelltests sind ab jetzt nicht mehr kostenlos erhältlich. Stattdessen muss man in den Testzentren nun Geld bezahlen. Da kann man den Test doch auch direkt zu Hause machen, oder? Gegen einen Obolus ist die sogenannte Online-Schnelltest-Funktion tatsächlich einsatzbereit. Diese Online-Schnelltests versprechen tatsächlich gültige Nachweise, die unkompliziert funktionieren sollen.
Das Prinzip ist dabei ganz einfach. Man kauft sich einen zugelassenen Selbsttest und nimmt sich dann mit der Smartphone-Kamera auf. Dabei schaut geschultes Personal dann ganz genau hin. Das Ergebnis wird dann auch vom Personal geprüft, welches einem dann das Testzertifikat zusendet.
Der Service für diese Tests ist nicht kostenlos. Der Anbieter „covidtestonline“ fordert beispielsweise 14,90 Euro. Bei „Freetogo“ beläuft sich die Summe sogar auf 19,99 Euro. Die Kosten für den Selbsttest müssen zusätzlich selbst getragen werden. Die Kosten für den Online-Test sind mitunter fast kostengünstiger, als ein Selbsttest. Laut Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen liegen die Kosten bei zwischen 18 und 40 Euro.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.