13. Januar 2023 – Stefan Angele
Vor allem eure Morning-Show-Moderatoren können ein Lied davon singen: Viel zu wenig Schlaf. Doch auch der Rest der Norddeutschen kennt das Problem, dass man nicht früh genug ins Bett kommt und viel zu früh hoch muss, sowieso schlecht schläft, nicht einschlafen kann oder nachts häufig wach wird. Schlafen und vor allem zu wenig Schlaf ist ein Thema, dass früher oder später jeder betrifft und zu einem echten Problem werden kann. Schleppt man sich müde zur Arbeit stellt sich vielleicht für den einen oder anderen die Frage: Kann man Schlaf eigentlich bei der Arbeit nachholen? Dazu hat eure Vormittagsmoderatorin Anke am Donnerstag (12.01.) mal versucht Licht ins Dunkle für euch zu bringen!
Schlafen ist für alle Menschen extrem wichtig, um unsere Immunsystem zu stärken und unsere Lernleistungen zu verbessern. Doch die Deutschen schlafen satt um die 8 Stunden lediglich um die 6 Stunden - also viel zu wenig. Helfen kann da ein Power-Nap, der nicht länger als 20 Minuten dauert, mit dem man schnell den eigenen Akku wieder aufladen kann. In vielen Ländern ist genau das ganz normal auch im Büro. Beispiele sind Japan oder auch Google, wo Mitarbeiter gerne mal nach dem Mittagessen wegdösen können. Welche Bedeutung Schlafen allgemein hat und welche Vorteile einen Powernap bietet, hört ihr euch hier noch einmal von HNO-Arzt Jörn Richter an, der mit Anke gesprochen hat:
12.01.2023
Hier anhören: HNO-Arzt Jörn Richter zum Thema Schlafen