25. Februar 2025 – Isabell Wüppenhorst
Bezahlbares Wohnen in Hamburg findet sich in fast allen Wahlprogrammen zur Bürgerschaftswahl und ist eines der Top-Wahlkampfthemen. Unsere Nachrichtenredaktion hat bei allen Parteien, die eine Chance auf den Einzug in die Bürgerschaft haben, genauer nachgefragt.
Anlässlich der bevorstehenden Bürgerschaftswahl am 2. März 2025, bei der mehr als 1,3 Millionen Hamburgerinnen und Hamburger ihre Stimme abgeben, möchten wir einen Überblick über die Wahlprogramme und Themenschwerpunkte der Parteien geben. Die Bürgerschaft, das zentrale Vertretungs- und Entscheidungsorgan der Stadt, wird alle fünf Jahre gewählt. Eines der Top-Themen im Wahlkampf 2025 ist das Thema Wohnen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Trend Research, die wir gemeinsam mit der ZEIT Hamburg in Auftrag gegeben haben.
Bezahlbares Wohnen - aber wie?
In allen Hamburger Wahlprogrammen steht vor allem das Thema bezahlbarer Wohnraum im Vordergrund. Doch wie genau wollen die Parteien das umsetzen? Die Nachrichtenredaktion von Radio Hamburg hat alle Parteien, die Chancen auf den Einzug in die Bürgerschaft haben, gefragt, was sie für den Wohnungsmarkt tun wollen. Alle Positionen sind in der Woche vor der Wahl (24.01. - 02.03.) in unserem Programm zu hören. Die AfD wollte uns kein Statement geben. Die bereits gesendeten Positionen könnt ihr hier nachhören:
25.02.2025
Jetzt anhören: CDU Hamburg zum Thema Wohnen