Brücke, Viaducktführung und Co.

Das ist der Plan für die Verlängerung der neuen U-Bahn-Linie 4

Langsam nehmen die Pläne für die Verlängerung der U-Bahn-Linie 4 Gestalt an. Die Hochbahn präsentierte am Montag ihre neuen Pläne.

U-Bahn, U4
Foto: Unsplash

Am Montag präsentierte die Hochbahn die Pläne für die Verlängerung der U-Bahn-Linie 4. Diese Pläne beinhalten nicht nur eine neue Brücke über der der Nordelbe, sondern auch eine Viaduktführung über den Grasbrook und eine Haltestelle mit dem Arbeitstitel „Moldauhafen“ 16 Meter über dem Hafenbecken. Auch soll unterhalb der Gleise eine zweite Ebene für Fußgänger und Radfahrer gebaut werden.

Über die Gestaltung mitentscheiden

Hamburger können über die Gestaltung der neuen U-Bahn-Station sogar mitentscheiden. Die Entscheidung betrifft beispielsweise Fahrradparkplätze, Mobilitätsangebote und E-Ladesäulen. Die eigene Meinung zum Bau der U-4 wird man hier los.

Neuer und innovativer Stadtteil in Hamburg

Aus Grasbrook soll in den nächsten Jahren ein neuer und innovativer Stadtteil werden. Um dies umzusetzen, sind 3.000 Wohnungen geplant, von welchen ein Drittel öffentlich gefördert werden soll. Auch 16.000 Arbeitsplätze und eine vielfältige soziale Infrastruktur sollen den Stadtteil attraktiver machen. Im Jahr 2023 wird dazu das erste Gebäude gebaut.

Alle weiteren Informationen bekommt ihr natürlich auch bei uns im Stream.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek