16. Dezember 2021 – Sebastian Tegtmeyer

Kommt noch alles rechtzeitig an?

Das sind die Fristen für eure Weihnachtspost

Weihnachten rückt näher und damit auch die Fristen für den Versand der Weihnachtspost. Bis wann die abgeschickt sein muss, damit sie rechtzeitig ankommt.

Weihnachtspost, Weihnachtspaket, Versand, DHL
Foto: asife, Shutterstock

Corona hin oder her - zumindest Weihnachten kommt sicher. Und viel Zeit ist schon gar nicht mehr. Damit aber auch die bestellten Pakete rechtzeitig da sind - und die abgeschickte Weihnachtspost vor Heiligabend ankommt - gibt es so Einiges zu beachten. Stichwort: Lieferengpässe und Absendefristen. Jonas Klüter hat sich bei den Zustellern umgehört.

Jonas, was muss ich machen, damit das Paket mit Geschenken noch rechtzeitig vor Heiligabend ankommt?

“Die Regeln sind bei vielen Anbietern relativ ähnlich. DHL gibt für den Versand innerhalb Deutschlands den 20. Dezember als spätesten Termin an. Ähnlich ist es bei Hermes. DPD rät, Pakete bis zum 21. Dezember abzugeben. Damit alles reibungslos klappt, sollte man möglichst nicht zu Stoßzeiten in die Filiale gehen.”

Damit Päckchen und Pakete innerhalb Deutschlands auch noch vor Weihnachten ankommen, müssen sie bei DHL spätestens am 20. Dezember um 12 Uhr verschickt worden sein. Sendungen ins Ausland brauchen allerdings länger. Hierzu müssten sie bis zum 15. Dezember weggeschickt werden. Mit „ExpressEasy“ von DHL sollen Sendungen innerhalb Deutschlands und in die europäischen Hauptstädte noch am 24.12. ankommen. Der letzte Tag zum Versenden ist hierbei der 21. Dezember, für europäische Hauptstädte der 23. Dezember.

Damit ich was verschicken kann, muss ich erstmal etwas kaufen. Das scheint angesichts der Berichte über Lieferengpässe aber schwerer zu werden. Ist denn da überhaupt etwas dran?

“Ja, das scheint tatsächlich so zu sein. Zuletzt haben sich drei Viertel der deutschen Einzelhändler darüber beschwert, dass sie Probleme mit der Lieferung bestellter Ware haben. Das solle vor allem Spielwaren, Fahrräder und Computer betreffen. Verbraucherschützer empfehlen übrigens nicht nur im Internet zu stöbern. Heißbegehrte Artikel sind der Erfahrung nach manchmal länger im Geschäft vorrätig als online.”

Was gibt es sonst noch zu beachten? Was mache ich denn, wenn das Geschenk doch nicht gefällt?

“Das ist ein guter Punkt, denn das Thema Rückgabe kann schnell zum Problem werden. Online gelten für den Umtausch meist großzügige Regeln, zum Beispiel kann ich im Internet bestellte Artikel bis zu 14 Tage danach zurückschicken. Manche Händler verlängern die Frist sogar über Weihnachten hinaus. Im Einzelhandel gilt wiederum gekauft ist gekauft. Umtausch funktioniert da meistens nur aus Kulanz. "

RH_XMas_1600.jpg
Für alle, die von XMas Musik gar nicht genug bekommen können

Der Weihnachts Hits Stream

Von "Last Christmas" über "All I Want For Christmas Is You" bis hin zu "Driving Home For Christmas". Alle Weihnachts-Fans sind hier genau richtig.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek