11. August 2021 – Stefan Angele

Chillen im kühlen Nass

Das sind die besten Badeseen im Norden

Stadtparksee im Hamburger Stadtpark
Foto: Shutterstock

Der Sommer kommt noch einmal zurück nach Hamburg. Perfekt also, um sich in Hamburgs Freibädern und Seen eine kleine Abkühlung zu gönnen. Wo es sich im Stadtgebiet am besten planschen lässt, hat das Reiseportal Travelcircus herausgefunden und die besten Seen in ganz Deutschland ermittelt.

Rangliste aus verschiedenen Kriterien

Die TOP 13 für Hamburg wurde unter anderem aus der Google-Bewertung, der Beliebtheit bei Instagram und harten Faktoren wie Eintritt, Sicherheit, Toiletten oder Möglichkeiten, um sich etwas zu Essen oder zu Trinken zu holen, ermittelt. Herausgekommen ist eine TOP 10 Liste der beliebtesten Seen bei uns in der Stadt, die euch zum Schwimmen und Abkühlen einladen.

Die TOP 13 der besten Seen in Hamburg

TOP 13: See hinterm Horn - 7,61 Punkte

Adresse: Allermöher Deich 274, 21037 Hamburg

Anfahrt Öffis: S21, Haltestelle Mittlerer Landweg, dann Bus 321 (Richtung Nettelnburg), Haltestelle See Hinterm Horn

TOP 12: Boberger See - 8,48 Punkte

Adresse: Billwerder Billdeich, 21033 Hamburg

Anfahrt Öffis: S21, Haltestelle Mittlerer Landweg und dann zu Fuß ODER Bus 330 (Richtung Billstedt), Haltestelle: Billwerder Kirche und dann zu Fuß

TOP 11: Sommerbad Duvenstedt - 9,21 Punkte

Adresse: Puckaffer Weg 3, 22397 Hamburg

Anfahrt Öffis: U1, Haltestelle Ohlstedt, dann Bus 276 (Richtung Mellingburgredder), Haltestelle Lohe

TOP 10: Strandbad Farmsen - 9,24 Punkte

Adresse: Neusurenland 67, 22159 Hamburg

Anfahrt Öffis: U1, Haltestelle Farmsen, dann Bus 27/168/368 (alle Richtung Wellingsbüttel) oder Bus 171 (Richtung Thomas-Mann-Straße), Haltestelle Neusurenland oder Rönkkoppel

TOP 09: Sommerbad Ostende - 9,35 Punkte

Adresse: Tonndorfer Strand 37, 22045 Hamburg

Anfahrt Öffis: RB81, Haltestelle Tonndorf, dann zu Fuß ODER Bus 167 (Richtung Berne (Berner Heerweg)), Haltestelle Sonnenweg (Mitte), dann zu Fuß

TOP 08: Öjendorfer See Süd - 9, 40 Punkte

Adresse: Driftredder, 22117 Hamburg

Anfahrt Öffis: U2/U4, Haltestelle Steinfurther Allee, dann zu Fuß ODER Bus 133 (Richtung Neuschönningstedt, Haidkrug) / Bus 233 (Richtung Mümmelmannsberg) / Bus 333 (Richtung Trittau, Famila), Haltestelle Schlangenkoppel, dann zu Fuß

TOP 07: Naturbad Kiwittsmoor - 9,42 Punkte

Adresse: Hohe Liedt 9, 22417 Hamburg

Anfahrt Öffis: U1, Haltestelle Kiwittsmoor, dann zu Fuß ODER U1, Haltestelle Langenhorn Markt, dann Bus 192 (Richtung Glashütte, Markt), Haltestelle Hohe Liedt, dann zu Fuß

TOP 06: Hohendeicher See - 9,47 Punkte

Adresse: Overwerder Weg, 21037 Hamburg

Anfahrt Öffis: S21, Haltestelle Tiefstack, dann Bus 120 (Richtung Zeltplatz Altengamme), Haltestelle Overwerder

TOP 05: Sommerbad Volksdorf - 9,50 Punkte

Adresse: Moorbekweg 100, 22359 Hamburg

Anfahrt Öffis: U1, Haltestelle Buchenkamp, dann zu Fuß ODER Bus 375 (Richtung Volksdorf), Haltestelle Moorredder, dann zu Fuß

TOP 04: Öjendorfer See Nord - 9,55 Punkte

Adresse: Haßloredder, 22117 Hamburg

Anfahrt Öffis: U2/U4 Haltestelle Steinfurther Allee, dann zu Fuß ODER Bus 133 (Richtung Neuschönningstedt, Haidkrug) / Bus 233 (Richtung Mümmelmannsberg) / Bus 333 (Richtung Trittau, Famila), Haltestelle Schlangenkoppel, dann zu Fuß

TOP 03: Sommerfreibad Naturbad Stadtparksee - 10,35 Punkte

Adresse: Südring 5b, 22303 Hamburg

Anfahrt Öffis: U3, Haltestelle Saarlandstraße, dann zu Fuß

TOP 02: Sommerbad Altengamme - 10,41 Punkte

Adresse: Horster Damm 76-80, 21039 Hamburg

Anfahrt Öffis: S2/S21, Haltestelle Bergedorf, dann Bus 228 (Richtung Gammer Weg 146), Haltestelle Weg zum Freibad, dann zu Fuß

TOP 01: Allermöher See - 10,63 Punkte

Adresse: Felix-Jud-Ring, Ecke Wilhelm-Osterhold-Stieg, 21035 Hamburg

Anfahrt Öffis: S21, Haltestelle Allermöhe, Bus 12 (Richtung Billstedt), Haltestelle: Wilhelm-Osterhold-Stieg, dann zu Fuß

Das beste Wetter für den Norden

Wie genau das Badewetter wird, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Wetter. Wenn ihr also wissen wollt, wie das Wetter direkt bei euch vor der Haustür wird, dann hört doch unbedingt mal rein. Geht am einfachsten über den Webplayer hier direkt auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek