23. Dezember 2021 – Stefan Angele
Kapazitätsbeschränkungen angekündigt
Das werden die Regeln für die Hamburger Großevents
Foto: kovop58 / Shutterstock.com
Während Hamburg sich auf verschärfte Corona-Regeln noch vor Weihnachten vorbereitet, schießen die Neuinfektionen in der Stadt weiter in die Höhe. Erstmals wurde am Mittwoch (22.12.) bei der Sieben-Tage-Inzidenz die Marke von 350 durchbrochen, ab der eigentlich automatisch neue Beschränkungen gelten und Clubs und Diskotheken geschlossen werden müssen.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Clubs und Diskos schließen sowieso
Diese Maßnahmen seien aber bereits in den am Dienstag (21.12.) vom rot-grünen Senat beschlossenen neuen Regeln "eingepreist", sagte Martin Helfrich, Sprecher der Sozialbehörde. Weitere Anpassung seien nicht nötig. Der Senat hatte unter anderem Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene sowie ein Tanzverbot und eine Sperrstunde beschlossen, die von Freitag an gelten sollen.
Beschränkungen für Großevents
Nach dem Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) vom Dienstag, Großveranstaltungen coronabedingt spätestens ab dem 28. Dezember nur noch ohne Publikum stattfinden zu lassen, stand die genaue Umsetzung der Regel für Sportveranstaltung in Hamburg noch aus. Sicher sei nur, dass sie wie die anderen Verschärfungen am Freitag (24.12.) in Kraft trete, sagte Helfrich. Als Großveranstaltungen gelten demnach Veranstaltungen ab einer Teilnehmerzahl von 5.000. Unter 2G (Zutritt nur für Geimpfte und Genesene) sollen Veranstaltungen im Freien mit bis zu 5.000 Teilnehmern Helfrich zufolge möglich bleiben, in Innenräumen mit bis zu 2500. Unter 3G, also für Geimpfte, Genesen oder Getestete, demnach draußen mit bis zu 500 Teilnehmern, so es denn feste Sitzplätze gibt, oder mit bis zu 250 Teilnehmern ohne feste Sitzplätze. Veranstaltungen in Innenräumen dürfen den Angaben zufolge ausschließlich unter 2G stattfinden.
Genaue Regelung kommt am Donnerstag
Von der Umsetzung der Regel für Sport-Großveranstaltungen hängt in Hamburg unter anderem ab, ob zwei Spiele in der Handball- und in der Basketball-Bundesliga zwischen den Jahren vor Publikum stattfinden können. Die neue Corona-Eindämmungsverordnung des Senats soll am Donnerstag (23.12.) veröffentlicht werden.
Inzidenz klettert auf Rekordwert
Die Sozialbehörde gab die Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen einer Woche am Mittwoch mit 355,4 an. Am Dienstag hatte der Wert 344,0 betragen, eine Woche zuvor 283,7. Damit entwickelt sich die Hansestadt, die bei der Inzidenz lange weit unter dem Durchschnitt lag, weiter gegen den Bundestrend: Deutschlandweit sank die Sieben-Tage-Inzidenz laut Robert Koch-Institut (RKI) am Mittwoch von 306,4 auf 289,0. 1.211 neu bestätigte Infektionen kamen in Hamburg hinzu, 125 weniger als am Dienstag, aber 227 mehr als vor einer Woche. Damit haben sich hier seit Februar 2020 mindestens 131.917 Menschen infiziert; 113.800 davon gelten nach RKI-Schätzung als genesen. Die Zahl der Menschen, die seit Beginn der Pandemie im Zusammenhang mit dem Virus in Hamburg gestorben sind, stieg laut RKI um 3 auf bei 1.956. 78,8 Prozent der Hamburger sind dem RKI zufolge mindestens einmal geimpft, als vollständig geimpft gelten 76,4 Prozent. Eine Auffrischungsimpfung erhielten in Hamburg bisher 28,3 Prozent der Menschen.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.