17. August 2023 – Stefan Angele
Hamburger Polizei vs. Berliner Polizei
Das wohl coolste Instagram-Battle aller Zeiten
Foto: Shutterstock
Der freundschaftliche "Kampf" zwischen Berlin und Hamburg ist wohl schon so alt wie die beiden Städte selbst. Die einen schmücken sich als Hauptstadt, die anderen mit dem vielleicht ein bisschen selbstverliebten Titel der "schönsten Stadt der Welt". Jetzt gibt's quasi eine neue Eskalationsstufte, denn auch die Berliner und Hamburger Polizei geraten jetzt aneinander und wetteifern um die Wette - natürlich alles rein freundschaftlich und mit einem wichtigen Hintergrund!
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Insta-Battle der Hamburger und Berliner Polizei
Gut, wir sind hier vielleicht etwas patriotisch und voreingenommen und sagen deshalb direkt vorab: Die Berliner haben angefangen die Hamburger zu "ärgern". Aber wir fangen mal ganz von vorne an! Der ganze Spaß findet aktuell unter dem Hashtag #Freemario statt. Falls ihr euch jetzt fragt: "Wer ist das denn bitte?!" - dabei handelt es sich um den Berliner Polizei-Influencer und Polizeiobermeister Mario Langner. Mehrere Videos sind unter dem Hashtag in den letzten Tagen entstanden, in denen sich die Beamten schön gegenseitig auf die Schippe nehmen. Los ging es eigentlich mit einem ganz harmlosen Video der Berliner und Brandenburger Polizei, in dem neue Polizisten gesucht werden.
Vielleicht merkt ihr ja direkt, was da den Hamburger Kollegen übel aufgestoßen sein könnte. ;) "Blau-Weißes Trikot und trotzdem erstklassig - das gibt's diese Saison nur bei uns", kam an der Elbe jetzt vielleicht nicht so gut an. Dabei bezogen sich die Berliner am Ende ja eigentlich auf Hertha BSC, die ebenfalls in der zweiten Liga in Blau-Weiß spielen und nicht auf den HSV, der gute Mario vertaggte dann aber die Hamburger Polizei mit einem kleinen Fußball-Emoji und dann war das Kind in den Brunnen gefallen...
Hamburger Polizei reagiert mit Mario-Fahndung
Die Polizei Hamburg ließ es sich natürlich nicht nehmen auf genau diese Anspielung zu reagieren und veröffentlichte selbst ein Video bei Instagram. Darin zu sehen: Ein Fahndungsaufruf nach Mario zusammen mit den Worten: "Nach eurem gemeinsamen Video nehmen wir den ⚽️ gern auf! Aber ehrlich: Lasst uns (besser) nicht über Fußball sprechen, lasst uns lieber was starten!" und einem Plakat mit der Aufschrift "Expected in Hamburg!"
Mario ist "fassungslos"
Na, ihr könnt es euch schon denken, die Antwort von Mario Langner ließ selbstverständlich nicht lange auf sich warten. "Ahoi! Moin Moin!", sagt er zu Beginn, wo sich jedem Hanseaten ja schon die Zehennägel aufrollen und erklärt dann seinen 50.000 Followern, dass er in Hamburg gesucht werden würde. Deshalb wolle er es der Polizei Hamburg jetzt so richtig zeigen. Seine Follower sollen deshalb das Video der Hamburger Polizei so häufig wie möglich mit dem Hashtag #freemario kommentieren. Mindestens 1.000 Stück sollen es aber schon werden
Der "Kampf" geht erst richtig los
Danach geht es aber erst richtig los. Mario veröffentlicht ein weiteres "Update"-Video und stichelt dabei ganz schön gegen die Hamburger Kollegen und auch gegen die schönste Stadt der Welt. So sagt er beispielsweise zu einem Bild von den Hamburger Kanälen: "Da gibt's ja nur Wasser".
Und, na klar, auch die Hamburger reagieren wieder - dieses Mal mit einem Video im Western-Stil und erneut mit den Fahndungsplakaten von Mario und haufenweise grandiosen Aufnahmen von den Gewässern in Hamburg, um zu zeigen: Das Wasser in Hamburg ist schon ganz schön geil!
Und das ist der bisherige Höhepunkt der Aktion, aber wir sind uns sicher, dass es das noch nicht war...
Ernster Hintergrund des ganzen Spaßes
Bei all den Gags und Sticheleien hat die Aktion am Ende doch einen ernsten Hintergrund, denn die Polizei in Berlin, Brandenburg und natürlich auch Hamburg ist dringend auf Nachwuchs angewiesen. Durch so eine virale Aktion können natürlich schnell viele junge Leute erreicht und der Job als Polizist schmackhaft gemacht werden. Und schöner Nebeneffekt laut Hamburger Polizeisprecher Florian Abbenseth im "Abendblatt": Polizisten, die bereits als Influencer unterwegs sind und die unterschiedlichen Landespolizeistationen könnten so zu gemeinsamen Aktionen im Netz gebracht werden - ganz abseits von gemeinsamen Einsatz wie zum Beispiel Demos, Fußballspielen und Co. Tolle Sache, lustige Sache und echt eine coole Aktion!
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.