20. März 2025 – Mira Oetinger
Rummel, Snacks und Achterbahn
Der Frühlingsdom setzt den Startschuss für die Hamburger Jahrmarktsaison 2025
Am 21. März öffnen sich am Heiligengeistfeld wieder die Tore für ein neues Jahr Spaß für Jung und Alt, gebrannte Mandeln und Fritten oder romantische bis wilde Fahrgeschäfte. Der Hamburger DOM ist wieder da - in der Frühjahrsedition. Auf einem neuen Fahrgeschäft geht es besonders hoch hinaus.
Foto: Hamburger DOM / Henning Angerer
Gleich zwei gute Nachrichten in einer Woche: Seit Donnerstag ist nicht nur beim Blick aus dem Fenster, sondern auch ganz offiziell der Frühling angebrochen. Außerdem fällt am Freitag der Startschuss für die neue DOM-Saison 2025 mit der Eröffnung des Frühlingsdoms auf St. Pauli. Wenn das mal kein gutes Omen für das größte Volksfest im Norden ist!
Wenn das Wetter so frühlingshaft bleibt, rechnet Sören Lemke (Leiter des Referats Hamburger DOM) in den kommenden vier Wochen mit rund 1,5 Millionen Besuchern auf dem Heiligengeistfeld. Ob dieses Vorhaben eingehalten werden kann, lässt sich erst in rund einem Monat feststellen. Um genug Gäste nach St. Pauli zu locken, wurden aber schon vorab alle Hebel in Bewegung gesetzt. Für eingeschworene Fans des Volksfestes gibt es auch in dieser Saison ein paar Neuerungen, damit bloß keine Eintönigkeit entsteht. Sowohl in Sachen Fahrgeschäfte, als auch der Kulinarik gibt es also Neues aber auch Altbekanntes (wieder) zu entdecken.
Maximales Freiheitsgefühl auf dem "Hangover"-Tower
Insgesamt 251 Geschäfte gibt es auf dem DOM, davon 50 Fahrgeschäfte. Von der wilden Maus bis zur Wildwasserbahn findet man hier ein ausgefallenes und vielfältiges Portfolio an Fahrgeschäften, bei denen einem entweder die Luft wegbleibt, der Adrenalinspiegel steigt oder man sich vor Euphorie nicht mehr halten kann. Eine Attraktion, die diese drei Eigenschaften miteinander verbindet, ist die DOM-Neuheit "Hangover - The Tower". Stolze 85 Meter weist der mobile Gyro-Drop-Turm auf und stellt damit die Aussicht vom benachbarten Feldstraßenbunker ordentlich in den Schatten. Nachdem die Fahrgäste das 360° Panorama über Hamburg genossen haben, müssen sie aber starke Nerven beweisen, denn wer weit schaut, fällt ja bekanntlich auch tief (oder so ähnlich). Vom "Hangover" geht es dann nämlich nur noch nach unten, und das bei fast 100 km/h.
Hangover - The Tower ist die Neuheit auf dem Frühlingsdom in diesem Jahr. 85 Meter hoch und Höchstgeschwindigkeit im freien Fall. Foto: Radio Hamburg
Die Alpina Bahn feiert ihr Comeback
Nach 14 Jahren zurück auf dem Hamburger DOM ist die Alpina Bahn. "Es freut mich sehr wieder da zu sein", sagt Angela Bruch, die Betreiberin des Fahrgeschäfts, bei der Pressekonferenz über ihre Rückkehr nach Hamburg - auch wenn dafür in anderen Jahrmarkthochburgen wie Stuttgart und Co. mit dieser Entscheidung vermutlich ein paar Herzen gebrochen sind, wie Bruch mit einem Schmunzeln vermutet. Umso besser für den Hamburger DOM die längste Achterbahn der Welt (ohne Looping) wieder für das Heiligengeistfeld ergattert zu haben. Auf über einem Kilometer Fahrtlänge können sich die Besucher hier auf eine wilde Fahrt in teils luftiger Höhe freuen.
Die Alpina Bahn feiert in diesem Jahr großes Comeback auf dem DOM. Mit einer Fahrtlänge von 1020 Metern ist die die größte mobile Achterbahn ohne Loopings. Foto: Radio Hamburg
Atlantis Rafting, Mondlift und Nordic Tower sind wieder mit dabei
Auf dem Frühjahrsdom sind aber natürlich auch weiterhin die Klassiker zu finden, wie:
- Airwolf: Der "Raumgleiter" ist die einzige mobile Anlage dieser Art in Europa. Drehungen, Rotationen und Überschläge der beiden Gondelteile in 22 Metern Höhe ergeben spektakuläre Fahrabläufe.
- Atlantis Rafting: In dem 140 Meter langen Wildwasserkanal geht es in Luftkissenbooten in der europaweit einzigartigen Rafting-Bahn auf eine rasante Erlebnisfahrt für die ganze Familie.
- Evolution: Adrenalin-Junkies erleben in dem 140 km/h schnellen Highspeed-Flug in 66 Metern Höhe und dem 4,5-Fachen der Erdbeschleunigung beim Sturz in die Tiefe Nervenkitzel der Extra-Klasse.
- Kick Down: Eine rasante Fahrt in Schräglage garantiert dreidimensionale Drehungen um die eigene Achse. Der Fahrverlauf und die dabei wirkenden Fliehkräfte erinnern an ein Astronautentraining.
- Konga: Die Fahrgäste erleben mit dem 4-Fachen der Erdanziehungskraft einen dynamischen Flug durch den Dschungel und werden in einem Winkel von 120 Grad auf 45 Metern Höhe geschaukelt.
- Mondlift: Wenn der Arm das liegende Riesenrad bis zu einem Winkel von fast 90° Grad auf eine Höhe von 22 Metern anhebt, erleben die Mitfahrenden eine familienfreundliche Loopingfahrt.
- Nordic Tower: Der Tower Ride garantiert in schwindelerregender Höhe von 80 Metern nicht nur ein einzigartiges Flug-Gefühl, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick über Hamburg.
- Wilde Maus XXL: In der ersten transportablen Event-Achterbahn können die Besucher die rasante Serpentinen-Fahrt klassisch oder als actionreiche VR-Verfolgungsjagd inkl. Looping erleben.
Specials und Besonderheiten
Neben den Fahrgeschäften kommen die richtigen Snacks auf dem DOM nicht zu kurz. Bei einer vielfältigen Auswahl kann sich hier durch Salziges und Süßes geschlemmt werden. Neu dabei: ein Foodtrend aus Amerika, der in diesem Jahr auf dem DOM Premiere feiert. "Funnel Cakes" sind eine Mischung aus Churros und Donus - wild, oder? Aber auch ziemlich lecker! Probieren könnt ihr diesen Traum aus Zucker bei eurem nächsten DOM-Besuch. Spezielle Termine, die ihr euch dafür schon mal im Kalender markieren könnt, sind natürlich die Eröffnung am 21. März (um 15 Uhr geht's los) oder die Geburtstagsparade am 09. April - dort lädt das DOM-Maskottchen Bummel zahlreiche Freunde zum großen Fest auf dem Heiligengeistfeld ein.
Auch der Familientag ist weiter Bestandteil des DOM-Programms. Jeden Mittwoch kann hier bis zu 30 % gespart werden. Grundsätzlich ist beim Frühjahrsdom keine Preiserhöhung im Vergleich zur letzten Saison zu erwarten. Die Preise seien stabil geblieben, heißt es, da sollte es also für die Besucher keine teuren Überraschungen geben. Wer sich eins der drei Feuerwerke ansehen möchte, kann das am Eröffnungstag sowie am 04.04. und 20.04. um 22:30 Uhr.
Die Öffnungszeiten
- Montag bis Donnerstag: 15 - 23 Uhr
- Freitag und Samstag: 15 - 00 Uhr
- Sonntag: 14 - 23 Uhr
- Gründonnerstag: 15 - 00 Uhr
- Karfreitag: GESCHLOSSEN
- Ostersamstag: 15 - 00 Uhr
- Ostersonntag: 14 - 00 Uhr
- Ostermontag: 14 - 23 Uhr
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt’s das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
(Quelle: Pressemitteilung Frühlingsdom 2025)