21. Juli 2022 – Isabell Wüppenhorst
Ab dem 22. Juli
Am Freitag, den 22. Juli ist es wieder soweit: 31 Tage lang verwandelt sich das Heiligengeistfeld in eine Abenteuer- und Erlebniswelt für Groß und Klein! Besucher können sich neben altbewährten Klassikern auf vier Neuheiten und ein großes Comeback freuen.
Am 22. Juli ist es wieder so weit: Für 31 Tage verwandelt sich das Heiligengeistfeld wieder in eine Abenteuer- und Erlebniswelt für groß und klein und in diesem Jahr findet der Sommerdom komplett ohne Corona-Maßnahmen statt. Euch erwarten spektakuläre Fahrgeschäft-Neuheiten, ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot, eine ganz besondere Eventfläche und vieles mehr.
Sören Lemke, Leiter des DOM-Referats der veranstaltenden Behörde für Wirtschaft und Innovation sagt: „Insgesamt begrüßen wir rund 240 Betriebe, darunter knapp 50 Fahrgeschäfte für Groß und Klein. Dazu zählen vier DOM-Neuheiten mit unterschiedlichem Mut-Faktor und der ‚Airwolf – Sky Control‘, der nach sieben Jahren sein Comeback feiert. Die Besucher erwartet ein toller Mix aus Action, Tradition und Nostalgie sowie verschiedene Event-Highlights. Dabei gibt es an jedem Mittwoch natürlich auch wieder den Familientag mit seinen ermäßigten Preisen“.
Attraktionen: Vier DOM-Neuheiten und ein Comeback
Ein absolutes Highlight ist in diesem Jahr das Comeback der Attraktion „Airwolf – Sky Control“. Die Ikone unter den Fahrgeschäften kehrt nach ganzen sieben Jahren zurück auf die Volksfestplätze. Der Besitzer ist neu, der Name ist neu, die Fahrt ist allerdings mindestens genauso spektakulär wie damals. Mit Industrie- und Spacedesign und spannenden Feuer- und Lichteffekten ist der „Airwolf – Sky Control“ nicht nur für Fahrgäste selbst, sondern auch für Zuschauer ein einzigartiges Spektakel.
Ganz neu auf dem DOM ist „Rock & Roll“. Ein völlig neuer Fahrzeugtyp, der erst vor zwei Jahren Premiere gefeiert hat und europaweit einzigartig ist. Auf maximal 23 Meter Höhe lernen Fahrgäste eine völlig neue Art des Überschlagens kennen. Wer sich von der ganzen Action ein wenig erholen möchte, hüpft am besten in das neue Fahrgeschäft „Pool Party“. Die familienfreundliche Fahrt ohne Überschlag gleicht einem fliegenden Teppich in Form einer Luftmatratze und garantiert euch richtiges Sommerfeeling. Auch die „Krake XXL“ ist neu auf dem DOM und sorgt mit einem asymmetrischen und unvorhersehbaren Bewegungsablauf für ein einzigartiges Fahrgefühl. Einzigartig ist auch „Police Department“. Bei der Attraktion handelt es sich um das größte transportable Laufgeschäft der Welt.
Freuen könnt ihr euch auch auf die „Wilde Maus“, eine Fahrt im „Sky Dance“, auf den Geistercoaster „Spuk“ und die „Geisterfabrik“, in der interaktiver Shooter, Achter- und Geisterbahn-Elemente sowie ein Flugsimulator zum Einsatz kommen. Auch die Kleinen kommen mit 22 Fahrgeschäften definitiv auf ihre Kosten! Ob auf der Familienachterbahn „Kuddel der Hai“ oder hinter dem Steuer im „Mini Skooter“ – da ist für alle etwas dabei!
DOM-Bär Bummel ist natürlich wieder dabei und mittlerweile schon vier Jahre alt! Jeden Mittwoch (16 bis 18 Uhr) und Sonntag (15 bis 17 Uhr) könnt ihr Schnappschüsse mit DOM-Bär Bummel machen! Bummel ist immer im Umfeld des Riesenrades anzutreffen.
Eventfläche „Hamburger DOM – Damals“
Wie sind Schausteller damals eigentlich gereist? Und was waren damals eigentlich die beliebtesten Attraktionen? Das könnt ihr auf der Eventfläche unter dem Motto „Hamburger DOM – damals“ herausfinden. Besucher werden hier in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zurückversetzt und auf dem 2000 qm großen Areal zum Staunen eingeladen. Bei den zahlreichen Ausstellungsstücken handelt es sich um echte Einzelstücke aus der jeweiligen Zeit. Unter den zahlreichen Raritäten befinden sich historische Fahrgeschäfte und eine spannende Ausstellung mit originalen Exponaten. Die Ausstellung gewährt Einblicke in den Dom von früher, die es so noch nie gegeben hat. Ein absolutes Highlight: Eine Kirmesorgel aus dem Jahr 1892, die ihr auf der Eventfläche sogar zu Hören bekommt.
Tageseintritt auf die Eventfläche:
- Kinder bis einschließlich 5 Jahren – frei
- Kinder ab 6 Jahren – 2,50 Euro
- Besucher ab 15 Jahren - 3,50 Euro
Events auf dem Hamburger Dom
Auch Events dürfen auf dem diesjährigen DOM nicht fehlen! Am 04. August setzt der 6. Regenbogentag in Kooperation mit Hamburg Pride e.V. und AHOI Events nach zwei Jahren Pause wieder ein Zeichen für Toleranz. Am 19. August lädt die Handwerkskammer Hamburg zum 3. #FutureTalk im Riesenrad ein. Mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler können sich in 42 Gondeln von Betrieben, Innungen und der Kammer Auskunft über die vielfältigen Berufe abholen. Die Sommerdom-Feuerwerke finden am 22. Juli, am 05. August und am 19. August jeweils um 22:30 Uhr statt
Das sind die diesjährigen Öffnungszeiten:
- Montag bis Donnerstag – 15 bis 23 Uhr
- Freitag und Samstag – 15 bis 0:30 Uhr
Die nächsten Domveranstaltungen
- Winterdom: 4. November – 4. Dezember 2022
- Frühlingsdom: 24. März – 23. April 2023
- Sommerdom: 21. Juli – 20. August
Der Hamburger DOM ist zurück