21. November 2022 – Isabell Wüppenhorst
Ein fliegender Weihnachtsmann und eine ganze Menge Tradition und Hamburger Stadtgeschichte. Es gibt Neues zu entdecken auf Hamburgs historischem Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus, wie Roncalli-Gründer Paul verspricht.
Mit einer feierlichen Zeremonie samt Blaskapelle und Glühwein ist der traditionelle Roncalli-Weihnachtsmarkt vor dem Hamburger Rathaus offiziell in seine diesjährige Saison gestartet. In diesem Jahr soll dabei auch ein kleines Stück Hamburger Stadtgeschichte beleuchtet werden, wie Bernhard Paul am Montag in Hamburg kurz vor dem Start der Deutschen Presse-Agentur sagte. Der Gründer des Zirkus Roncalli, der den Weihnachtsmarkt mit dem fliegenden Weihnachtsmann betreibt, will mit dem neuen Stand "Schümanns Austernkeller" das Hamburg der 1950er und 1960er Jahre wieder aufleben lassen. "Ich liebe ja sowieso alles, was gut war und verschwunden ist."
Gleichnamiges Restaurant am Jungfernstieg sei beliebter Treffpunkt gewesen
Das gleichnamige Restaurant am Jungfernstieg sei einst ein beliebter Treffpunkt für die Reichen und Schönen Hamburgs gewesen. Bei einer Versteigerung des Inventars des Hamburger Kult-Lokals habe Paul zugeschlagen und die Einrichtung zu einem Stand auf seinem Weihnachtsmarkt gemacht. "Jetzt haben wir hier ein Stück Hamburg, zumindest gefühlsmäßig", sagte Paul weiter. Auch auf dem Weihnachtsmarkt selbst habe man Wert darauf gelegt, vor allem traditionelle, historische Stücke auszustellen. Darunter auch ein historisches Pferdekarussell von 1927, das sich im Herzen des Marktes drehen wird. Die Liebe zu Dingen mit Geschichte ziehe sich schon durch Bernhard Pauls ganzes Leben, sagte der 75-Jährige weiter. "Der Zirkus Roncalli ist schließlich auch ein Relikt aus der alten Zirkuszeit".
Der fliegende Weihnachtsmann ist wieder da
Und noch eine weitere Tradition ist in diesem Jahr wieder da: der Weihnachtsmann am Drahtseil darf nach drei Jahre langer Pause endlich wieder fliegen. Er wird dreimal am Tag in einem Schlitten über den Köpfen der Besucher schweben und die Geschichte des Rentieres Rudi erzählen. Der Weihnachtsmarkt ist bis zum 23. Dezember, täglich von 11.00 bis 21.00 Uhr, geöffnet.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.