13. Dezember 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Die Mieten auf dem Hamburger Wohnungsmarkt sind in den vergangenen zwei Jahren deutlich gestiegen. Seit 2019 hat sich die Netto-Kaltmiete um 63 Cent auf 9,29 Euro pro Quadratmeter verteuert.
Das entspricht einem Anstieg um 7,3 Prozent, wie aus der am Montag veröffentlichten Neuerhebung des Mietenspiegels hervorgeht. Als Gründe für die Steigerung nannte Stadtentwicklungssenatorin Dorothee Stapelfeldt (SPD) unter anderem eine erhöhte Modernisierungsaktivität und Preisanstiege bei Neubauten. Betrachte man die aktuellen Mietenspiegel, liege die Hansestadt beim Mietenniveau hinter München, Stuttgart und Frankfurt am Main. Der Mietspiegel der Hansestadt wird seit 1976 erhoben und erscheint alle zwei Jahre.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.