14. Juni 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Deutschlands größtes Schiffsregister - in dem unter anderem Eigentumsverhältnisse und Hypotheken dokumentiert sind - wächst weiter.
Voraussichtlich Anfang 2024 werden die Schiffsregistersachen des Landes Rheinland-Pfalz dem Amtsgericht Hamburg zugewiesen, wie das Justizministerium in Mainz mitteilte.
Einen entsprechenden Staatsvertrag hätten Justizminister Herbert Mertin und Hamburgs Justizsenatorin Anna Gallina am Mittwoch unterzeichnet. Das Amtsgericht Hamburg führt seit Sommer 2020 die Schiffsregister in elektronischer Form und ermöglicht online die Beantragung von Registerauszügen. Bereits 2021 hatten Berlin und Brandenburg ihre Schiffsregister nach Hamburg gegeben. Bayern, Baden-Württemberg und Hessen sollen noch in diesem Jahr folgen und auch das Saarland habe bereits sein Interesse bekundet.
Gut 7000 eingetragene Schiffe und Schiffsbauwerke
Bislang führe das online abrufbare Register gut 7000 eingetragene Schiffe und Schiffsbauwerke. In Rheinland-Pfalz waren Ende vergangenen Jahres den Angaben zufolge 200 Seeschiffe, 638 Binnenschiffe und 9 Schiffsbauwerke in die Register eingetragen.
Die älteste aufgefundene Eintragung im Hamburger Schiffsregister stammt aus dem Jahr 1889. Eintragungspflichtig sind den Angaben zufolge Seeschiffe, wenn die Rumpflänge 15 Meter übersteigt. Binnenschiffe müssen ab einer Wasserverdrängung von zehn Kubikmetern oder einer Tragfähigkeit von mindestens 20 Tonnen eingetragen werden.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.