31. März 2025 – Isabell Wüppenhorst
Jedes Jahr am 1. April sorgen kreative Aprilscherze für Lacher und Verwirrung. Von Spaghetti-Bäumen bis zu kuriosen Produktankündigungen – diese fünf Scherze haben die Welt zum Staunen gebracht!
Jedes Jahr am 1. April sorgen kreative Scherze für Verwirrung und Lacher. Unternehmen, Medien und sogar Regierungen nutzen den Tag, um mit außergewöhnlichen Falschmeldungen ihre Zielgruppe zum Schmunzeln zu bringen. Hier sind fünf der lustigsten Aprilscherze, die für besonders viel Aufsehen gesorgt haben.
Der Spaghetti-Baum (1957)
Die BBC sorgte für eine der bekanntesten Aprilscherz-Sendungen überhaupt: In einem kurzen Beitrag wurde gezeigt, wie in der Schweiz Spaghetti von Bäumen geerntet werden. Zahlreiche Zuschauer fragten anschließend, wie sie selbst einen solchen Baum anbauen könnten.
Google Mic Drop (2016)
Google überraschte seine Nutzer mit einer neuen Funktion in Gmail: Der "Mic Drop"-Button sollte es ermöglichen, E-Mails mit einem humorvollen Abgang zu beenden. Wer darauf klickte, verschickte automatisch ein GIF mit einem Minion, der ein Mikrofon fallen lässt. Leider führte das Missverständnis zu peinlichen Momenten, da einige Nutzer die Funktion versehentlich bei geschäftlichen Mails verwendeten.
Tinders Größenscanner (2019)
Die Dating-App Tinder kündigte an, eine neue Funktion zur Überprüfung der Körpergröße einzuführen. Nutzer sollten sich vor einem Gebäude fotografieren lassen, um ihre tatsächliche Größe zu bestätigen – eine humorvolle Anspielung auf die angeblich häufig geschönten Angaben in Profilen.
Volkswagen wird zu "Voltswagen" (2021)
Volkswagen verkündete, seinen Namen in "Voltswagen" zu ändern, um den Fokus auf Elektromobilität zu unterstreichen. Zahlreiche Medien griffen die Meldung auf, bis das Unternehmen selbst aufklärte, dass es sich um einen Aprilscherz handelte.
McDonald's bringt den McPickle (2019)
McDonald's Australien stellte auf Social Media einen neuen Burger vor: den "McPickle", der ausschließlich aus Gewürzgurken und Käse bestand. Während viele Fans begeistert waren, entpuppte sich die Nachricht leider als reiner Scherz.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt’s das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.