11. August 2022 – Stefan Angele
Schiff ahoi!
Die 8. Hamburger Cruise Days an den Landungsbrücken
Foto: Jan Schugardt/ Hamburg Cruise Days
Die Cruise Days finden 2022 zum ersten Mal seit Pandemiebeginn wieder statt. Dieses Mal unter dem Namen "Cruise Days Pur". Vom 19. Bis zum 21. August könnt ihr euch zwischen den Landungsbrücken und der Kehrwiederspitze mit diversen Events das Wochenende versüßen. Unter anderem wird es eine Salsabühne geben, Electronic-DJs treten auf, Gewinnspiele bei denen ihr Kreuzfahrten gewinnen könnt und natürlich jede Menge Verpflegung, auch in einem Biergarten. Das Highlight des Wochenendes stellen fünf Kreuzfahrtschiffe dar, die in den Hafen einlaufen und von komplexen Lichterspielen und Musik begleitet werden.
11.08.2022
Nachrichtenredakteurin Ines Wiese über die Cruise Days 2022
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Hamburg in blau
Die Cruise Days starten schon am Freitag (19.08.) ab 14:00 Uhr und enden Sonntag (21.08.) um 20:00 Uhr. Das erste Highlight beginnt dann am Freitagabend ab 21:15 Uhr. Die Queen Mary 2 läuft blau erleuchtet in den Hafen ein. Fluss aufwärts fährt sie in Richtung Elbphilharmonie, wo das Licht auf das Gebäude überspringt und nach und nach den gesamten Hafenbereich erleuchtet. Dieser sogenannte Blue Port ist ein Kunstwerk von Michael Batz, der mit seinen bekannten Lichtkunstwerken bereits in Berlin, Sao Paulo und Florenz ausgestellt hat. Schon seit 2008 begleitet der Blue Port die Cruise Days. "Licht ist Leben. Licht in der Öffentlichkeit ist gesellschaftliches Leben", sagt Michael Batz. Er möchte mit dem Blue Port den "Spirit" und die Lebensfreude von Hamburg ausdrücken. Für ihn ist das Projekt eine "Hamburger Zusammenarbeit" und geleitet von Leidenschaft. Allabendlich sollen dann von 20.00 bis 01.00 Uhr Gebäude und Landmarken von Steinwerder bis zur Elbphilharmonie in Szene gesetzt werden. Im Anschluss an das Event sollen sie noch eine weitere Woche leuchten.
Tanzende Schiffe im Hafen
Am Samstag (20.08.) erwartet euch dann das nächste Highlight in Form eines Tanzes unter Schiffen. Das "Pas de Deux en Blue" ist das Zusammentreffen der Giganten AIDAprima und MSC Magnifica. Um 22:35 Uhr werden sie sich zwischen den Landungsbrücken und der Elbphilharmonie versammeln. Das Ganze wird szenisch inszeniert und von einer Musik- und Lichtershow begleitet, wobei 270 Drohnen für das 90 Minuten lange Ereignis im Einsatz sein werden. Die Wucht der Schiffe soll in eine künstlerische Leichtigkeit übersetzt werden, so Michael Batz. Neben der "Aida Prima", der "Queen Mary 2" und der "MSC Magnific" könnt ihr zudem noch die "Aida Sol" sowie die "MS Otto Sverdrup" bewundern. Besichtigt werden könnten die Schiffe aber nicht.
Minimalistisches Comeback
Das Comeback der Cruise Days war eigentlich schon für 2021 angedacht, musste dann wegen der Coronasituation jedoch verschoben werden, erklärten die Veranstalter Katja Derow und Uwe Bergmann. Bis zum März 2022 haben die sie darüber diskutiert, ob eine Realisierung dieses Jahr möglich wäre und sich dann für eine minimalistische Version entschieden. Dadurch kam auch der Name "Cruise Days Pur" zustande. Die Veranstaltung konzentriert sich dieses Jahr auf die Kernpunkte: Die Begeisterung für Kreuzfahrten, über die Landungsbrücken zu flanieren und die Sehnsucht nach dem Reisen. Außerdem soll das Interesse an Hamburg geweckt werden, denn die Stadt spielt durch ihre einzigartige Atmosphäre eine zentrale Rolle, erwähnt Michael Otremba, CEO der Hamburg Tourismus GmBH. Es werden insgesamt um die 120.000 Besucher über das ganze Wochenende erwartet. Für das Jahr 2023 ist dann wieder eine Parade mit mehreren Kreuzfahrtschiffen geplant. 2019 kamen zu den Cruise Days zwölf Schiffe und etwa 500.000 Menschen nach Hamburg.
Kritisches Thema: Umweltbilanz
Beim Thema Kreuzfahrtschiffe stehen Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Mittelpunkt. Die Managerin der Unternehmenskommunikation von AIDA, Nadine Maraschi betont, dass sich in Sachen Nachhaltigkeit bereits viel in der Branche getan habe. Neben aktiver Forschung sind die ersten Schiffe umgerüstet worden und fahren zum Beispiel mit emissionsarmem Flüssiggas (LNG) oder Batterien, die mit Landstrom vollgetankt werden. Nadine Maraschi weist daraufhin, dass sich Kreuzfahrtunternehmen stark dafür einsetzen ihren Beitrag für die Umwelt zu leisten, diese Informationen aber selten bei dem Verbraucher ankommen. Den Veranstaltern der Cruise Days ist das Problem bewusst und daher fühlen sie sich dafür verantwortlich, für mehr Aufklärung zu sorgen. Auf der Veranstaltung wird es daher Möglichkeiten der Aufklärung und des Austauschs geben, wie zum Beispiel eine Nachhaltigkeits-Rally von AIDA, bei der die Besucher über einen QR Code teilnehmen und mehr über aktuelle Forschungen und Sachstände lernen können.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.