21. November 2024 – Mira Oetinger

Bis Mitte Januar

Die Messehallen werden im Dezember erneut zur Notunterkunft

Die Zahl der in Hamburg Schutz suchenden Menschen ist zwar rückläufig. Dennoch kommt die Stadt bei der Unterbringung an ihre Grenze. Die Messehallen sollen zum Jahreswechsel Entlastung bringen.

Hamburg Messehallen
Foto: ilolab / Shutterstock

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
21.11.2024
Jetzt anhören: Ines Wiese und Marc Elvers zu der Notunterkunft in den Messehallen
Reinhören

Die Hamburger Messehallen werden zum Jahreswechsel erneut als Notunterkunft für Flüchtlinge genutzt. Ab dem 3. Dezember soll die Belegung beginnen - wie schon im Vorjahr in der Halle B5, sagte ein Sprecher der Sozialbehörde. Bis zu 300 Plätze in sogenannten durch Stellwände abgetrennte Räumen sollen mit Betten, Tischen, Stühlen und Spinden ausgestattet werden. Erwartet werde ein hoher Familienanteil. Insgesamt gebe es eine Kapazität von 476 Plätzen. Als Notunterkunft genutzt werden soll die Halle bis zum 16. Januar.

Die Unterkunft werde auch mit Waschmaschinen und WLAN ausgestattet, sagte der Sprecher. "Nach Möglichkeit soll es weiterhin soziale Angebote speziell für Kinder geben, insbesondere anlässlich Weihnachten." Die Messehallen waren bereits zu den letzten beiden Jahreswechseln als Notunterkunft genutzt worden.

Flüchtlingszuzug deutlich rückläufig

"Mit der vorübergehenden Nutzung der Messehallen sorgen wir für eine Entlastung des Unterbringungssystems", sagte er. Ende Oktober waren in Hamburg den Angaben zufolge knapp 47.000 Menschen in den städtischen Einrichtungen untergebracht. Die Auslastung habe bei rund 97 Prozent gelegen. Im Vergleich zum Jahr 2023 seien die Zugangszahlen spürbar rückläufig. "Im Oktober 2023 standen wir vor der Aufgabe, rund 650 Menschen mehr unterzubringen zu müssen als zum Beispiel in diesem Oktober", sagte er.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa/Ino)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek